RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1027925
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Tumor orbitae als Imitation eines Tränensackabszesses bei rezidivierender Dakryozystitis
Tumor Orbitae as an Imitation of a Lacrimal Sac’s AbscessPublikationsverlauf
Eingegangen: 22.4.2008
Angenommen: 22.10.2008
Publikationsdatum:
10. Februar 2009 (online)

Hintergrund
Die Wegenersche Granulomatose gilt als Vaskulitis vorwiegend der kleinen Gefäße. Häufig kommt es zu einer ulzerösen granulomatösen Entzündung im Bereich des Respirationstrakts. Neben dem lokal begrenzten Initialstadium sind vor allem eine chronische Rhinitis und Läsionen im oberen und unteren Respirationstrakt typisch. Es kann sich ein vaskulitisches Generalisationsstadium entwickeln, an dem weitere Organe beteiligt sein können. Glomerulonephritis, Arthralgien und Myalgien sind typische Manifestationen. Eine okuläre Beteiligung besteht in einer Verlegung des Ductus nasolacrimalis, Konjunktivitis, Skleritis, Uveitis, granulomatöser Vaskulitis der Netzhaut und des Sehnervs [1], korneoskleralen Ulzera, entzündlichen Tumoren der Orbita und einem Exophthalmus. Auch eine Kompression des Sehnervs mit Erblindungsfolge ist möglich [3]. Wir berichten über eine Patientin aus dem Patientengut des Kantonsspitals Aarau (CH) mit einer para- und retrobulbären Raumforderung bei Morbus Wegener.
Literatur
- 1
Haynes B F, Fishman M L, Fauci A S. et al .
The ocular manifestations of Wegener’s granulomatosis. Fifiteen years experiende and
review of the literature.
American Journal of Medicine.
1977;
63 (1)
131-141
MissingFormLabel
- 2
Koyama T, Matsuo N, Watanabe Y. et al .
Wegener’s granulomatosis with destructive ocular manifestations.
American Journal of Ophthalmology.
1984;
98 (6)
736-740
MissingFormLabel
- 3
Lovelace K, Cannon T C, Flynn S. et al .
Optic neuropathy in patients with Wegener’s granulomatosis.
Journal of Arkansas Medical Society.
2004;
100 (12)
428-429
MissingFormLabel
- 4
Kalina P H, Lie J T, Campell R J. et al .
Diagnostic value and limitations of orbital biopsy in Wegener’s granulomatosis.
Ophthalmology.
1992;
99 (1)
120-124
MissingFormLabel
- 5
Kuwana M, Tsusaka K, Hama N. et al .
A case of Wegener’s granulomatosis with necrotizing granuloma limited to intraorbital
lesions.
Ryumachi.
1992;
32 (3)
237-244
MissingFormLabel
- 6
Keerl R, Löhr D, Kahle G. et al .
Chronic bilateral necrotizing and destruktive granulomatous inflammatory process in
the region of the paranasal sinuses and the orbita as manifestation of localized Wegener’s
granulomatosis.
Medizinische Klinik.
2003;
98 (8)
453-457
MissingFormLabel
- 7 www.vasculitis.org/protocols/CYCLOPS.pdf
MissingFormLabel
Dr. Jenny Giersch
Augenklinik, Universitätsspital Zürich
Frauenklinikstraße 24
8091 Zürich
Telefon: ++ 41/44/2 55 11 11
Fax: ++ 41/44/2 55 11 11
eMail: jygiersch@web.de