RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1027751
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Miliare Tuberkulose unter Therapie mit Tumor-Nekrose-Faktor-Blocker – Moderne Therapie, altes Problem –
Publikationsverlauf
                     eingereicht: 23.6.2008
                     
                     angenommen: 12.8.2008
                     
Publikationsdatum:
14. Oktober 2008 (online)

Einleitung
Die Therapie mit Tumor-Nekrose-Faktor-Blocker (TNF-Blocker) findet aktuell eine stetige Zunahme hinsichtlich der Applikation zur Behandlung von chronisch entzündlichen Erkrankungen (beispielsweise chronisch entzündliche Darmerkrankungen, rheumatologische und dermatologische Krankheitsbilder). Vor Therapiebeginn muss eine latente Tuberkuloseerkrankung ausgeschlossen werden, da diese im Rahmen einer Therapie mit TNF-Blocker reaktiviert werden kann. Dies erfolgt zum einen mittels einer Röntgenthoraxaufnahme, zum anderen durch einen Tuberkulinhauttest.
Dr. Andreas Hansch
         Friedrich-Schiller-Universität Jena
         
         Erlanger Allee 101
         
         07747 Jena
         
         Telefon: ++ 49/36 41/9 32 48 31
         
         Fax: ++ 49/36 41/9 32 48 52
         
         eMail: ANDREAS.Hansch@med.uni-jena.de
         
         
 
     
      
    