B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 2008; 24(3): 98-102
DOI: 10.1055/s-2008-1004798
WISSENSCHAFT

© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Multiple Sklerose und Sport - der Einfluss körperlicher Aktivität auf das Immunsystem

Multiple sclerosis and sports: The influence of body activity on the immune systemA. Waschbisch1 , M. Mäurer1
  • 1Klinische Forschungsgruppe für Multiple Sklerose und Neuroimmunologie, Neurologische Klinik, Universität Erlangen
Further Information

Publication History

2008

2008

Publication Date:
13 June 2008 (online)

Preview

Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des Zentralen Nervensystems, die bei jungen Erwachsenen zu erheblichen körperlichen Behinderungen führen kann. Zur Therapie der MS werden derzeit immunmodulatorische Medikamente eingesetzt, um den Verlauf der Erkrankung zu modifizieren. Die immunmodulierenden Eigenschaften von körperlicher Aktivität könnten in der Lage sein, eine wertvolle Ergänzung der medikamentösen Therapie darzustellen. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über die Krankheitsmechanismen und den möglichen immunmodulatorischen Einfluss von Sport.

Abstract

Multiple sclerosis is a chronic inflammatory disease of the central nervous system that can cause substantial neurological deficits in young adults. Immunomodulatory drugs are the first choice to modify the natural course of the disease. Since physical activity was shown to have substantial impact on the immune system, sports has been recognized as an additional immunomodulatory concepts. This article presents a short overview about the beneficial effect of sports in multiple sclerosis.

Literatur

Korrespondenzadresse

Dr. med. A. Waschbisch

Klinische Forschungsgruppe für Multiple Sklerose und Neuroimmunologie · Neurologische Klinik der Universität Erlangen

Schwabachanlage 6

91054 Erlangen

Phone: 0 91 31 / 8 54 47 13

Email: Anne.Waschbisch@uk-erlangen.de

Korrespondenzadresse

PD Dr. med. M. Mäurer

Klinische Forschungsgruppe für Multiple Sklerose und Neuroimmunologie · Neurologische Klinik der Universität Erlangen

Schwabachanlage 6

91054 Erlangen

Phone: 0 91 31 / 8 53 21 87

Email: mathias.maeurer@uk-erlangen.de