Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-990478
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Sonoquiz
SonoquizPublication History
Publication Date:
21 December 2007 (online)

Bei einem 65-jährigen Patienten erfolgte im Rahmen des Stagings bei Rektumkarzinom die sonografische Untersuchung des Abdomens.
Zum Zeitpunkt der Untersuchung gab der Patient unspezifische abdominelle Beschwerden an.
In Höhe der Umbilikalregion stellt sich ventral der Aorta ein raumfordernder Befund mit folgendem Bild dar ([Abb. 1]).
Abb. 1
Fragen:
Welche pathologische Veränderung ist erkennbar? Welche Differenzialdiagnosen kommen in Betracht? Welche Therapie ist indiziert?
Literatur
-
1 Beck T. Pharmazeutische Zeitung. GOVI-Verlag Pharmazeutischer Verlag GmbH 1999; 27
-
2 Walz P. Formvarianten und Fehlbildungen der Nieren. In: Rettenmaier G, Seitz K. Sonographische Differentialdiagnostik. Band 1. VCH Verlagsgesellschaft mbH, Weinheim 1990; 647-664
-
3 Schuler A, Klinggräff G von, Walz P. Formavarianten und Fehlbildungen der Nieren (S. 621-638). In: Rettenmaier G, Schuler A, Seitz K. Klinische Sonographie und sonographische Differentialdiagnose. Thieme 2007
-
4 Schmidt G. Sonographische Nierenanatomie und Nierenfehlbildungen. In: Schmidt G. Kursbuch Ultraschall. 3. Auflage. Thieme, Stuttgart, New York. 1999; 96-109
-
5 Tuma J, Dietrich C F. Niere - spezielle sonographische Befunde, Anomalien der Anlage, Lage und Form. In: Dietrich CF. Ultraschallkurs. 5. Auflage. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 2006; 227-229
Dr. med. K. Möller
Sana-Klinik Berlin-Lichtenberg Medizinische Klinik I
Fanninger Str. 32
10365 Berlin
Email: k.moeller@sana-kl.de