Z Geburtshilfe Neonatol 2008; 212(1): 30-33
DOI: 10.1055/s-2007-990473
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die Bedeutung der elektronischen CTG-Analyse bei einem fetalen Volvulus in der 32. SSW

The Significance of Electronic CTG for Intrauterine Volvulus in the 32nd Week of GestationS. Schiermeier1 , J. Reinhard1 , G. Westhof2 , W. Hatzmann1
  • 1Frauenklinik der Universität Witten / Herdecke, Marien-Hospital, Witten
  • 2Frauenklinik, St. Agnes-Hospital, Bocholt
Further Information

Publication History

2007

2007

Publication Date:
22 February 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ein fetaler Volvulus ohne Malrotation ist ein seltenes Krankheitsbild, dessen Diagnostik sehr schwierig sein kann. Es liegen nur wenige Fallbeschreibungen zu dieser lebensbedrohlichen intrauterinen Erkrankung vor. Wir berichten über eine 44-jährige 4. Gravida, 3. Para in der 31 + 2 Schwangerschaftswoche, die sich mit reduzierten Kindsbewegungen in der Klinik vorstellte. Sonografisch zeigte sich bis auf eine dilatierte Magenblase ein unauffälliger Befund. Dopplersonografisch waren die arteriellen und venösen Flussprofile unauffällig. Das Kardiotokogramm (CTG) zeigte in der computergestützten Analyse pathologische Werte für den Parameter der Akzeleration und suspekte Werte für den Parameter der Variabilität. Die Kurzzeitvariation (STV) lag bei 2,80 ms. Aufgrund der CTG-Analyse wurde die Indikation zur Sectio caesarea gestellt. Nachfolgend wurde das Neugeborene bei der Diagnose eines Volvulus ohne Malrotation umgehend chirurgisch unter Anlage eines Anus praeter, der nach 62 Tagen wieder rückverlagert werden konnte, versorgt.

Abstract

Intrauterine intestinal volvulus is a difficult diagnosis to make, but has life-threatening implications for the fetus. We present a case of vulvulus without malrotation in a single fetus revealed in the 32nd gestation week in a 44-year-old woman. The presenting complaint of this patient was reduced fetal movements. Ultrasound examination showed a normal result except for a dilated stomach. Doppler ultrasound results were within the normal range. Computed cardiotocography (CTG) showed pathological results for acceleration and suspect values for variability. Short-term variability (STV) was at 2.80 ms. Due to the pathological computed CTG results a Caesarian section was carried out. The newborn recieved prompt postnatal surgical treatment and continues to be in good overall condition.

Literatur

Dr. med. S. Schiermeier

Frauenklinik der Universität Witten / Herdecke · Marien-Hospital Witten

Marienplatz 2

58452 Witten

Email: Dr.Schiermeier@gmx.de