Prof. Agneta Nordberg von der Karolinska University in Stockholm wurde jetzt für ihre
Forschungsarbeiten mit dem Alois Alzheimer Award (AAA) ausgezeichnet. Nach den Laudatoren
und Vorsitzenden der AAA-Jury, Prof. Hans-Jürgen Möller, LMU München, und Prof. Konrad
Maurer, Frankfurt, hat sich Nordberg um die Erforschung der molekularbiologischen
Grundlagen der Demenz-Erkrankungen sehr verdient gemacht.
Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit lag auf der Charakterisierung neuronaler nikotinerger
Rezeptoren und deren neurodegenerativen Auswirkungen. In ihren Studien integriert
sie sowohl Ergebnisse aus Zellkulturen, Stammzelluntersuchungen, Tiermodellen und
bildgebenden Verfahren. Beispielsweise untersuchte sie, wie frühe Amyloidablagerungen
im Gehirn mit PET gemessen werden können. Möglicherweise können so Patienten mit einem
hohen Risiko für Alzheimer schneller identifiziert werden. Damit trage sie wesentlich
dazu bei, ein besseres Verständnis der Erkrankung und eine frühzeitigere Diagnose
sowie Weiterentwicklung von Therapieansätzen zu ermöglichen.
Der mit 20000 US-Dollar dotierte Forschungspreis wird von dem pharmazeutischen Unternehmen
Merz gestiftet. Dr. Martin Zügel, CEO der Merz Pharmaceuticals GmbH, erläuterte auf
der Preisverleihung: "In Anbetracht der demografischen Entwicklung ist es eine gesamtgesellschaftliche
Aufgabe, alle Anstrengungen zu unternehmen, um die Alzheimer-Demenz weiter zu erforschen
und neue Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Die bahnbrechenden
Arbeiten von Prof. Nordberg in der Früherkennung werden uns helfen, noch bessere Therapien
gegen die Alzheimer-Demenz zu entwickeln. Merz stellt sich dieser Aufgabe sowohl in
der eigenen Arbeit als auch in der Unterstützung wissenschaftlicher Forschungstätigkeiten
und Gastprofessuren auf dem Gebiet der Neurologie und Psychiatrie. Angehörigen und
Patienten das Leben mit Alzheimer-Demenz zu erleichtern und zukünftig die Erkrankung
frühzeitiger erkennen und behandeln zu können, ist Ziel unserer Bemühungen."
Als innovatives, international tätiges Healthcare-Unternehmen hat sich Merz auf die
Erforschung und Entwicklung von Medikamenten für neurologische und psychiatrische
Erkrankungen konzentriert und ist führend im Bereich der Alzheimer-Forschung. Der
Wirkstoff Memantine wurde von Merz entwickelt und ist der weltweit erste Wirkstoff
zur Behandlung der moderaten bis schweren Alzheimer-Demenz.