Der Klinikarzt 2007; 36(6): 325-329
DOI: 10.1055/s-2007-984705
In diesem Monat

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Laparoskopische Operationen in der Viszeralchirurgie - Welche Indikationen kann man minimalinvasiv behandeln?

Laparoscopy in visceral surgery - Which indications can be treated with minimally invasive access?Beat P. Müller-Stich1 , Jörg Köninger1 , Carsten N. Gutt1
  • 1Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universität Heidelberg(Sektionsleiter Minimal Invasive Chirurgie: Prof. Dr. C.N. Gutt)
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 June 2007 (online)

Preview

Die Laparoskopie hat die Chirurgie revolutioniert indem sie das Prinzip des minimalinvasiven Zuganges etablierte. Insgesamt dauerte die Entwicklung fast 200 Jahre bis 1982 die erste Appendektomie und 1985 die erste Cholezystektomie laparoskopisch durchgeführt wurden. In der Zwischenzeit haben sich die Cholezystektomie, die Fundoplicatio, die Adrenalektomie und die Adipositaschirurgie als Standardindikationen des Verfahrens etabliert. Aber auch die Appendektomie erfolgt vielerorts bereits standardmäßig laparoskopisch. Noch nicht durchgesetzt hat sich das Verfahren in der Hernien-, Kolorektal-, Milz-, Leber- und Pankreaschirurgie, es wird aber zumindest bei Ersteren als echte Alternative diskutiert. Auch die wenigsten Malignome werden laparoskopisch operiert, obwohl die Laparoskopie beispielsweise im Fall von kolorektalen Karzinomen einem offenen Eingriff ebenbürtig ist.

Laparoscopy has basically changed surgery by implementing the minimally invasive access. The development lasted 200 years until the first appendectomy was performed laparoscopically in 1982 and the first cholecystectomy was performed in 1985. In the meantime, laparoscopy has become the standard for cholecystectomy, fundoplication, adrenalectomy, and bariatric surgery. Appendectomy is also carried out laparoscopically by many surgeons. For hernias, colorectal resections and splenectomy laparoscopy is a serious alternative but not the standard yet. The same is true for colorectal carcinomas.

Literatur

1 Clinical Outcomes of Surgical Therapy

Korrespondenz

Prof. Dr. Carsten N Gutt

Klinik für Allgemein-, Viszeral-und Transplantationschirurgie Universität Heidelberg

Im Neuenheimer Feld 110

69120 Heidelberg

Email: carsten.gutt@med.uni-heidelberg.de