ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2007; 116(4): 148-156
DOI: 10.1055/s-2007-981419
Wissenschaft - Prophylaxe

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Neue optische Methoden zur Kariesdetektion - Fluoreszenzbasierte Verfahren zur Erkennung nichtkavitierter Läsionen

New Optical Techniques for Caries Detection - Fluorescence Based Systems to Identify Noncavitated LesionsJ. Eberhart1 , M. Frentzen2 , M. Thoms3
  • 1Hochschule Furtwangen, Abt. Villingen-Schwenningen, Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik
  • 2Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Bonn, Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde, Bonn
  • 3Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Werkstoffwissenschaften
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 May 2007 (online)

Preview

Optische Methoden haben im Rahmen der Kariesdetektion von nichtkavitierten Läsionen erheblich an Bedeutung gewonnen. Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang die Etablierung von fluoreszenzbasierten Verfahren. Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologien werden vorgestellt. Aufbauend auf den vorliegenden Erfahrungen wird eine Weiterentwicklung dieser diagnostischen Technik vorgestellt.

Laser optical technologies have gained importance in detecting non cavitated caries lesions. Especially laser fluorescence applications are already evidence based. These methods are thus to be further discussed. Based on this knowledge the development of a new camera based caries detecting system will be presented.

Literatur

Korrespondenzadresse

Prof. Dr. Matthias Frentzen

Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde

Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn

Welschnonnenstr. 17, 53111 Bonn

Email: frentzen@uni-bonn.de