RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-970862
Ich habe aber keinen Appetit!
Fehl- und Mangelernährung bei älteren Menschen und die gesundheitlichen FolgenI Have no AppetiteUnder- and Malnourishment in the Elderly and Health ConsequencesPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Hauptursache für die Unterernährung vieler alter Menschen ist die Appetitlosigkeit. Zu den Ursachen gehören nachlassende Sinneswahrnehmungen, Mundtrockenheit und Kauprobleme, frühzeitige Sättigungssignale, Bewegungsmangel und die mit der Polymorbidität verbundene Medikamenteneinnahme. Da ungewollte Gewichtsverluste oft unbemerkt bleiben, gilt es, das Pflegepersonal für diese Problematik zu sensibilisieren.
Abstract
In the elderly the main cause for malnourishment is anorexia. A declining sensory perception, xerostomia, chewing problems, a premature repleteness, a lack of physical exercise as well as an increased administration of drugs due to comorbidity are some of the underlying causes. Since an unintentional loss of weight is often not recognized the nursing staff must be aware of this problem.
Schlüsselwörter
Appetitmangel - Unterernährung - Vitamindefizite
Key words
anorexia - malnutrition - vitamine deficiency
Literatur
- 1 Bates C J, Benton D, Biesalski H K, Staehelin H B, Staveren W van, Stehle P, Suter P M, Wolfram G. Hohenheimer Konsensusgespräch - Ernährung und Altern. Aktuel Ernaehr Med. 2001; 26 285-302
- 2 Boeck G, Kutschke A. Dehydratation wenn der Durst ausbleibt. Forum Sozialstation. 1997; 84 38-41
- 3 Heseker H, Schmid A. MNA - der Unterernährung auf die Spur kommen. Geriatrie Journal. 2000; 8 19-22
-
4 MDS .Grundsatzstellungnahme: Ernährung und Flüssigkeitsversorgung älterer Menschen.
http://www.mds-ev.org(30.07.03)
- 5 Schlierf G, Oster P, Kruse W, Frauenrath C, Volkert D, Kübler W. Fehlernährung bei geriatrischen Patienten: Die Bethanien-Ernährungsstudie (BEST). Z Gerontol. 1989; 22 2-5
- 6 Schmid A, Weiss M, Heseker H. Ernährung und Bewegung als zentrale Einflussfaktoren auf den Gesundheitszustand im Alter - Ergebnisse der Paderborner Seniorenstudie. Eur J Geriatrics. 2002; 4 135-143
- 7 Schmid A, Weiss M, Heseker H. Recording the nutrient intake of nursing home residents by food weighing method and measuring the physical activity. J Nutr Health & Aging. 2003; 7 294-295
- 8 Volkert D. Ernährung im Alter. Wiesbaden; UTB, Quelle & Meyer 1997
Prof. Dr. Helmut Heseker
Department Sport und Gesundheit, Fakultät für Naturwissenschaften, Universität Paderborn
Warburger Straße 100
33098 Paderborn
Telefon: 05251/60-3835
Fax: 05251/60-3425
eMail: heseker@evb.uni-paderborn.de