Klin Padiatr 2007; 219(5): 277-281
DOI: 10.1055/s-2007-970589
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die chronisch-rezidivierende multifokale Osteomyelitis und die tumoröse Kalzinose - assoziierte Erkrankungen?

Chronic Recurrent Multifocal Osteomyelitis and Tumoral Calcinosis - Is There an Association?U. Maus 1 , N. Ihme 1 , S. Schroeder 1 , S. Andereya 1 , J. A. K. Ohnsorge 1 , B. Hermanns 2 , P. Deutz 3 , C. Niedhart 1
  • 1Orthopädische Universitätsklinik der RWTH Aachen
  • 2Institut für Pathologie der RWTH Aachen
  • 3Kinderklinik der RWTH Aachen
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 August 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund: Die idiopathische tumoröse Kalzinose ist eine seltene benigne Erkrankung des periartikulären Gewebes und führt zu einer Ablagerung von Kalziumhydroxidapatit im periartikulären Gewebe in Form von einzelnen oder multipel gekammerten Pseudozysten. Erst sekundär kommt es durch die Beteiligung angrenzender Strukturen zu Beschwerden. Die Ätiologie dieser Erkrankung ist noch nicht abschließend geklärt.

Fallbericht: Wir beschreiben den Fall eines 11-jährigen türkischen Mädchens mit einer bekannten chronisch-rekurrierenden multifokalen Osteomyelitis (CRMO) und Hyperphosphatämie. Im weiteren Verlauf entwickelte das Kind eine tumoröse Kalzinose im Bereich der linken Hüfte, welche nach operativer Entfernung rezidivierte. Auch im Bereich des linken Sprunggelenkes entwickelte sie eine tumoröse Kalzinose.

Schlussfolgerung: Die CRMO und die tumoröse Kalzinose können assoziiert auftreten. Als Fazit für die Klinik sollte bei der Diagnose einer CRMO und Hyperphosphatämie das Vorliegen einer tumorösen Kalzinose überprüft werden.

Abstract

Background: Idiopathic tumorous calcinosis is a rare benign disease of the periarticular tissue near large joints. Deposits of hydroxyapatite in single or multiple pseudocysts lead to consecutive pain or complaints by attaching the surrounding tissues. The etiology of this disease is not definitively clear.

Case report: We describe the case of an 11-year-old turkish girl with a well known chronic recurrent multifocal osteomyelitis (CRMO) and hyperphosphataemia. Furthermore, she developed a tumorous calcinosis around the left hip, which recurred after surgery, and around the ankle joint.

Conclusions: CRMO and tumorous calcinosis can be associated diseases. The development of tumorous calcinosis in patients with CRMO and hyperphosphataemia should be excluded.

Literatur

Korrespondenzadresse

Dr. U. Maus

Orthopädische Universitäts-klinik

RWTH Aachen

Pauwelsstr. 30

52074 Aachen

Fax: +49/241/808 24 53

Email: umaus@ukaachen.de