psychoneuro 2006; 32(12): 584-588
DOI: 10.1055/s-2007-968143
Schwerpunkt

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Neben- und Wechselwirkungen von Psychopharmaka bei älteren Patienten

Side effects and interactions of psychopharmacological drugs in the elderlyGeorg Adler1
  • 1Institut für Studien zur Psychischen Gesundheit (ISPG), Mannheim
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 January 2007 (online)

Preview

Die Einführung moderner, gut wirksamer und verträglicher Psychopharmaka in den vergangenen Jahren brachte große Fortschritte in den Therapiemöglichkeiten für die psychischen Erkrankungen des höheren Lebensalters. Diese Medikamente sind zwar erheblich besser verträglich als die älteren Psychopharmaka, jedoch nicht völlig neben- und wechselwirkungsfrei. Im Folgenden werden einige allgemeine Gesichtspunkte der Psychopharmakotherapie im Alter erörtert und für die wichtigsten Klassen von Psychopharmaka die häufigsten und gefährlichsten Neben- und Wechselwirkungen dargestellt.

In recent years, psychopharmacotherapy in the elderly has been advanced by the introduction of newly developed drugs with high effectiveness and good tolerability. However, these drugs have indeed a much better tolerability than the older psychotropics, but are not free of side effects and interactions. In this article, general aspects of psychopharmacotherapy in the elderly will be briefly summarized. Special aspects of the treatment with antidepressants, antipsychotics, benzodiazepines, phase prophylactics and antidementives will be discussed in detail and recommendations for treatment will be given.

Literatur

Korrespondenzadresse:

Prof. Georg Adler

Institut für Studien zur Psychischen Gesundheit (ISPG)

Friedrichsplatz 12

68165 Mannheim

Email: www.ispg-mannheim.de