Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-968064
Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & CO. KG
Homöopathie: mehr als nur Placeboeffekt?
Ergebnisse einer randomisierten, dreiarmigen, placebokontrollierten Doppelblindstudie zum Vergleich der Effekte von Verum und Placebo bei einer homöopathischen Arzneimittelprüfung.[1]Publication History
Publication Date:
28 March 2007 (online)

Zusammenfassung
Präsentation der Ergebnisse einer homöopathischen Arzneimittelprüfung zweier Polychreste, Natrium muriaticum und Arsenicum album. Mit dem dreiarmigen, randomisierten, doppelblinden und placebokontrollierten Design gelang der hochsignifikante Nachweis, dass sich Placebo-Wirkung von Verum-Wirkung unterscheiden lässt.
Summary
The results of a Homeopathic Pathogenetic Trial of two polychrests, Natrium muriaticum and Arsenicum album, are presented. By use of a three-armed, randomized, double blind and placebo controlled design, highly significant evidence has been achieved, that placebo and verum are discriminable by their effects.
Schlüsselwörter
Homöopathische Arzneimittelprüfung - wissenschaftliche Doppelblindstudie - dreiarmiges Design - Placebo
Keywords
Homeopathic pathogenetic trial - scientifically designed double blind trial - three-armed design - placebo
01 Diese Studie wurde mit Untersützung der Stiftung Sokrates für Forschung und Entwicklung durchgeführt.
Anmerkung
01 Diese Studie wurde mit Untersützung der Stiftung Sokrates für Forschung und Entwicklung durchgeführt.
Literatur
- 01 Bayr G. Arzneimittelprüfung. in: Schramm, Stübler u.a.: Homöopathie in der Diskussion Leer; Grundlagen und Praxis 1979
MissingFormLabel
- 02 Bleul G. Die Arzneimittelprüfung am Gesunden. in Bleul G (Hrsg): Weiterbildung Homöopathie, Band A: Grundlagen der Homöopathischen
Medizin Stuttgart; Sonntag 1999
MissingFormLabel
- 03 Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte DZVhÄ, Redaktion G. Bleul .Homöopathische Arzneimittelprüfungen. - Prinzipien, Durchführung, Dokumentation. Ergebnisse der Konsensuskonferenzen, Band 1; 2001 1998-2000 Köthen; Schriftenreihe des InHom
MissingFormLabel
- 04 Hahnemann S. Organon der Heilkunst. 6. Auflage. Paris 1842; Nachdruck Heidelberg; Haug 1999
MissingFormLabel
- 05 Jus M S. Amylenum nitrosum, Homöopathische Arzneimittelprüfung. Zug; Dr. B. K. Bose Stiftung c/o SHI 2001
MissingFormLabel
- 06
Möllinger H.
Parallele, symmetrische HAMP von Silicea und Bufo rana (C30) durch Kursteilnehmer
der A-F-Kurse.
AHZ.
2005;
250
11-10
MissingFormLabel
- 07
Möllinger H, Schneider R, Löffel M, Walach H.
A double-blind, randomized, homeopathic pathogenetic trial with healthy persons:
Comparing two high potencies.
Forschende Komplementärmedizin und Klassische Naturheilkunde.
2004;
11
274-280
MissingFormLabel
- 08
Möllinger H.
Fortlaufende, wissenschaftliche HAMP.
AHZ.
2000;
245
3-19
MissingFormLabel
- 09
Shang A H M V, Nartey L, Jüni P, Dörig S, Sterne J A C, Pewsner D, Egger M.
Are the clinical effects of homoeopathy placebo effects? Comparative study of
placebo-controlled trials of homoeopathy and allopathy.
Lancet.
2005;
366
726-732
MissingFormLabel
- 10 Sherr J. The Dynamics und Methodology of Homoeopathic Provings. West Malvern; Dynamis Books 1994
MissingFormLabel
- 11 Walach H, Sherr J, Schneider R, Shabi R, Bond A, Rieberer G. Homeopathic proving symptoms: Result of a local, nonlocal, or placebo process? A blinded, placebo-controlled pilot study. Homeopathy. 2004; 93 179-185
- 12 Walach H. Wissenschaftliche homöopathische Arzneimittelprüfung. Heidelberg; Haug 1993
MissingFormLabel
- 13 Wieland F. Homöopathische Arzneimittelprüfungen, Methodologie und Praxis. Stuttgart; Haug 2003
MissingFormLabel
Anschriften der Verfasser:
Dr. Heribert Möllinger
Seeweg 35
CH-8594 Güttingen
Email: heribert.moellinger@klinik-sokrates.com
Dr. phil. Rainer Schneider
Universitätsklinikum -
Institut für Umweltmedizin und
Krankenhaushygiene - Sektion komplementärmedizinische Evaluationsforschung
Breisacher Str. 115 B
79106 Freiburg
Email: rainer.schneider@uniklinikfreiburg.de