Notfallmedizin up2date 2007; 2(4): 357-370
DOI: 10.1055/s-2007-965786
Forschungsergebnisse für die Praxis

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Aktuelle Ergebnisse notfallmedizinischer Forschung

Fabian Spöhr, Hans-Richard Arntz, Jürgen Meixensberger, Stefan Schwab, Dominique Singer, Bernd W. Böttiger
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 December 2007 (online)

Preview

Kernaussagen

  • Die notfallmedizinische Forschung liefert kontinuierlich Ergebnisse, die Auswirkungen auf die präklinische und klinische Notfallversorgung haben können. Dennoch bestehen in fast allen notfallmedizinischen Bereichen Wissenslücken, die durch weitere Forschungsaktivität gefüllt werden müssen.

  • Unter den aktuellen Studien sind einerseits diejenigen bedeutsam, die neue Therapieansätze evaluieren. Dazu gehören u. a. eine Metaanalyse, die einen Benefit einer chirurgischen Dekompressionstherapie bei Patienten mit Hirnödem nach Schlaganfall zeigte [[15]] sowie zwei Studien, die den Stellenwert der automatisierten Thoraxkompression während der kardiopulmonalen Reanimation beleuchten [[35], [36]].

  • Andererseits sind notfallmedizinische Untersuchungen bedeutsam, die die Qualität und den zeitlichen Ablauf etablierter notfallmedizinischer Maßnahmen untersuchen und auf diese Weise die realen Verhältnisse abbilden und neue Aspekte beleuchten. Aktuelle Beispiele hierfür sind die auf Registerdaten beruhenden Untersuchungen zur Frage der optimalen Reperfusionsstrategie nach Myokardinfarkt [[4]] und eine prospektive Untersuchung zur Inzidenz von Fehlintubationen im Notarztdienst [[19]].

  • Die notfallmedizinische Forschung kann auch helfen, praktische Leitlinien evidenzbasiert und aktuell zu formulieren. So wurde von einer internationalen interdisziplinären Expertenrunde kürzlich eine Leitlinie zur Therapie der akuten Blutung veröffentlicht [[18]], die ohne vorausgegangene umfangreiche notfallmedizinische Forschung nicht in dieser Weise denkbar gewesen wäre.

Literatur

Prof. Dr. Bernd W. Böttiger

Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin

Kerpener Straße 62

50937 Köln

Phone: 02 21/4 78-48 07

Fax: 02 21/4 78-60 93

Email: bernd.boettiger@uk-koeln.de