Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 2007; 2(2): 125-138
DOI: 10.1055/s-2007-965471
Allgemeine Chirurgie

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

MIC Kolon und Rektum - Teil 1: Laparoskopie

R. Keller1 , J. Nolde1 , M. Kleemann1 , H. Esnaashari1 , H.-P. Bruch1
  • 1Klinik für Chirurgie, Universität zu Lübeck
Further Information

Publication History

Publication Date:
01 August 2007 (online)

Preview

Die erste laparoskopische Resektion eines Kolonabschnittes erfolgte 1991. Minimalinvasive Operationsverfahren wurden seitdem zunehmend in allen Bereichen der kolorektalen Chirurgie eingesetzt. Anfangs standen benigne Erkrankungen wie die Divertikulitis und Palliativsituationen im Fokus. Später wurde das Indikationsspektrum an Zentren auf das Kolon- und Rektumkarzinom sowie komplexe Eingriffe wie die restaurative Proktokolektomie ausgedehnt.

Während die laparoskopische Cholezystektomie ohne valide Studienlage innerhalb von wenigen Jahren zum Goldstandard bei der Behandlung der Cholezystolithiasis avancierte, wurden und werden die laparoskopischen Eingriffe am Kolon und Rektum in zahlreichen uni- sowie multizentrischen Studien evaluiert.

Literatur

Dr. R. Keller

Klinik für Chirurgie
Universität zu Lübeck

Ratzeburger Allee 160

D-23538 Lübeck

Phone: 04 51/5 00-20 06

Fax: 04 51/5 00-20 69

Email: keller@medinf.mu-luebeck.de