Handchir Mikrochir Plast Chir 2007; 39(5): 308-313
DOI: 10.1055/s-2007-965312
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Klinische Erfahrungen mit dem Versajet-System® in der Verbrennungsbehandlung - Indikationen und Anwendungen

Clinical Experiences Using the Versajet® System in Burns - Indications and ApplicationsT. Rappl1 , S. Regauer2 , M. Wiedner1 , G. Wittgruber1 , M. Schintler1 , E. Scharnagl1
  • 1Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Medizinische Universität Graz, Österreich
  • 2Institut für Pathologie, Medizinische Universität Graz, Österreich
Further Information

Publication History

eingereicht 2.2.2007

akzeptiert 28.3.2007

Publication Date:
05 November 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Frühzeitiges Débridement und eine tiefenspezifische Deckung sind der derzeitige Standard in der chirurgischen Verbrennungsbehandlung. Es existieren mehrere Verfahren für das Débridement und die anschließende Wundbettkonditionierung. Bezogen auf die Verbrennungschirurgie werden v. a. das scharfe Débridement, die Laser-Ablation und das hydrochirurgische System verwendet. Während 3°-Verbrennungen besser scharf débridierd werden, liegen die Vorteile des Versajet-Systems® in der Behandlung 2°-Verbrennungen. Vor allem die Behandlung diffiziler und schwer zugänglicher Areale stellt die Indikation zur Verwendung des Versajets® dar. Im Gesichtsbereich (Lippen, Augenlider etc.) können Abtragungen auf präzise Art und Weise schichtweise durchgeführt und somit gesundes Gewebe geschont werden. Weiters ist auch die Qualität der Nekrosektomie im Handbereich (Finger, Interdigitalräume etc.) durch die Verwendung des Versajets® erheblich verbessert. Somit können konvexe Flächen gleichmäßig abgetragen und Konkavitäten exakt auskürettiert werden.

Abstract

Early debridement and early skin grafting are the “Gold standard” in the surgical treatment of burns. There are different debridement methods available. Concerning the treatment of burns, surgical-sharp debridement, laser ablation and hydrosurgery system are used. While in full thickness burns the sharp debridement is advisable, the Versajet® shows its benefits in the treatment of partial thickness burns. Especially for debridement of difficult to treat areas - face, neck, lips, fingers, interdigital spaces, convex and concave areas the Versajet System shows its benefits. With the Versajet System®, tissue excision is precise; moreover it helps to avoid the damage of viable tissue and its vascular supply.

Literatur

Dr. med. Thomas Rappl

Plastische Chirurgie
Medizinische Universität Graz

Auenbruggerplatz 29

8036 Graz

Österreich

Email: thomas.rappl@klinikum-graz.at