ZFA (Stuttgart) 2008; 84(2): 67-68
DOI: 10.1055/s-2007-1004607
Ausbildung

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Was kann mein Student?

Frage der Beurteilung im Hausarztpraktikum/PJWhat can my Student do?Question of Assessment in General Practitioner Practical Course/PJN. Donner-Banzhoff 1
  • 1Abteilung für Allgemeinmedizin, Präventive und Rehabilitative Medizin, Philipps-Universität Marburg
Further Information

Publication History

eingereicht: 10.12.2007

akzeptiert: 18.12.2007

Publication Date:
07 February 2008 (online)

Es ist sicher ein großer Mangel unseres Medizinstudiums, dass Studierende nur selten eine präzise Rückmeldung über ihr Können und Tun bekommen. Die Multiple-Choice-Prüfungen des IMPP fragen lediglich Wissen ab; bei den mündlichen Prüfungen (Staatsexamen) ist es so spät, dass eigentlich keine Konsequenzen mehr gezogen werden können. Mit den Blockpraktika der neuen AO haben wir jedoch eine Möglichkeit, individuelles und praxisnahes Feedback zu geben, an dem die Studierenden ihr weiteres Lernen orientieren können.

Allerdings ist dies für uns eine ungewohnte Herausforderung, da wir während unseres eigenen Studiums praktisch nie eine solche Beurteilung erfahren haben. Vielleicht können die folgenden Überlegungen Lehrärzten und Studierenden helfen, das Beste aus der Benotung des Blockpraktikums zu machen.

Korrespondenzadresse

Prof. Dr. med. N. Donner-BanzhoffMHSc 

Abteilung für Allgemeinmedizin

Präventive und Rehabilitative Medizin

Philipps-Universität Marburg

35032 Marburg

Email: Norbert@med.uni-marburg.de