Notfall & Hausarztmedizin 2006; 32(10): 514-516
DOI: 10.1055/s-2006-956964
psychoneuro für die Hausarztpraxis

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Medikamentöse Therapie des Parkinson- Syndroms

Michael Messner1 , Andres Ceballos-Baumann1
  • 1Neurologisches Krankenhaus München
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 November 2006 (online)

Preview

In der folgenden Übersicht geht es nur um die Pharmakotherapie des idiopathischen Parkinson-Syndroms (IPS). Die Innovationen und wichtigen Therapiestudien der letzten zwei Jahre sind in [Tabelle 1] zusammengefasst.

Literatur

Korrespondenzadresse:

Prof. Dr. Andres Ceballos-Baumann

Neurologisches Krankenhaus München

Zentrum für Parkinson und Bewegungsstörungen

Tristanstrasse 20, 80804 München

Phone: 089/36087-131

Fax: 089/36087-197

Email: andres.ceballos-baumann@nk-m.de

Email: a.ceballos@lrz.tum.de