Sie haben auch keine Zeit, die Zeitung ausführlich zu lesen? Sie bekommen auch zunehmend
das Gefühl, dass wichtige Ereignisse irgendwie an Ihnen vorbeigehen? Wenigstens hinsichtlich
des Kulturlebens gibt es eine Möglichkeit, wichtige Entwicklungen zu verfolgen, bedeutende
Trends nicht zu verpassen: www.perlentaucher.de.
Kultur - ausschließlich online
Der Perlentaucher ist ausschließlich ein Online-Magazin. Mit geschätzten 500000 Besuchern
im Monat ist es das nach eigenen Angaben größte Kulturmagazin im deutschen Netz. Kernelemente
sind eine Feuilleton-Rundschau, in der täglich die Feuilletons der großen deutschsprachigen
Qualitätszeitungen (Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Rundschau, Neue Zürcher
Zeitung, Süddeutsche Zeitung, tageszeitung) ausgewertet und zusammengefasst werden,
eine internationale Magazin-Rundschau sowie eine Buchdatenbank mit derzeit 35000 Einträgen.
Hier präsentiert das Magazin seit 2000 Resümees zu praktisch allen in diesen Zeitungen
veröffentlichten Buchkritiken. Seit 15. März 2000 ist der Perlentaucher online. Bis
heute ist die 2003 mit dem Grimme Online Award ausgezeichnete Seite eine der wenigen
unabhängigen journalistischen Gründungen im Internet. Im Jahr 2005 hat der Perlentaucher
mit Förderung der Kulturstiftung des Bundes eine englischsprachige Schwesterseite
gegründet: www.signandsight.com bietet dem internationalen Publikum mit einer Feuilletonschau, Übersetzungen ausgewählter
Artikel und Themen-Schwerpunkten einen Einblick in das zeitgenössische Kulturleben
und die gesellschaftliche Debatte in Deutschland.
Bildungsangebot im echten Sinne
Auch wenn böse Zungen behaupten, Perlentaucher.de sei nur für lesefaule Mitmenschen,
die aber trotzdem bei jeder Party intelligent wirkend mitreden möchten, handelt es
sich bei dem eZine um mehr: Eine Chance nämlich, kulturelle Geschehnisse breitgefächert
zu verfolgen, ohne eigenen Beschränkungen zu erliegen (fehlende Lesezeit, nur eine
Zeitung abonniert etc.). Damit wird die Website zu einem Bildungsangebot im echten
Sinne. Tipp: Eine Website, die einen prominenten Platz in der Favoritenliste Ihres
Browsers haben sollte.