Psychiatr Prax 2008; 35(1): 15-20
DOI: 10.1055/s-2006-952028
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Multiprofessionelle systemisch-familientherapeutische Teamweiterbildung in der Akutpsychiatrie

Auswirkungen auf die Teamkooperation und die MitarbeiterbelastungMultiprofessional Family-System Training Programme in PsychiatryEffects on Team Cooperation and Staff StrainJulika  Zwack1 , Jochen  Schweitzer1
  • 1Sektion Medizinische Organisationspsychologie, Institut für Medizinische Psychologie, Zentrum für Psychosoziale Medizin, Universitätsklinikum Heidelberg
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 June 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Anliegen Wie verändert sich die Zusammenarbeit in der Akutpsychiatrie nach einer multiprofessionellen systemischen Weiterbildung? Methode Halbstrukturierte Interviews mit 49 Mitarbeitern und Prä-Post-Befragung mittels Team-Klima-Inventar und Maslach-Burn-out-Inventar. Ergebnisse Die Weiterbildung führt zu einer Intensivierung der Zusammenarbeit, einer Aufwertung der Pflegekräfte und einer Neuverteilung therapeutischer Aufgaben zwischen Berufsgruppen. Das Belastungserleben der Mitarbeiter sinkt, Aufgabenorientierung und Sicherheit nehmen zu. Schlussfolgerungen Multiprofessionelle Weiterbildungen können die Versorgungsqualität und die interdisziplinäre Zusammenarbeit verbessern.

Abstract

Objective How does the interdisciplinary cooperation of psychiatric staff members change after a multiprofessional family systems training programme? Method Semi-structured interviews were conducted with 49 staff members. Quantitative questionnaires were used to assess burnout (Maslach Burnout Inventory, MBI) and team climate (Team-Klima-Inventar, TKI). Results The multiprofessional training intensifies interdisciplinary cooperation. It results in an increased appreciation of the nurses involved and in a redistribution of therapeutic tasks between nurses, psychologists and physicians. Staff burnout decreased during the research period, while task orientation and participative security within teams increased. Conclusions The multiprofessional family systems training appears suitable to improve quality of patient care and interdisciplinary cooperation and to reduce staff burnout.

Literatur

1 Da es in einem Pflegeteam im Untersuchungszeitraum zu umfangreichen personellen Umsetzungen kam, beziehen sich die Prä-Post-Messungen für diese Station nicht auf identische Mitarbeiter. In die Berechnungen gingen daher nur fünf der sechs Projektstationen ein.

Dipl.-Psych. Julika Zwack

Sektion Medizinische Organisationspsychologie, Institut für Medizinische Psychologie, Zentrum für Psychosoziale Medizin, Universitätsklinikum Heidelberg

Bergheimerstraße 20

69115 Heidelberg

Email: julika.zwack@med.uni-heidelberg,de