Seit Ende Juni ist Rimonabant (Accomplia®, Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt
am Main) auch in der Europäischen Union zugelassen. Indiziert ist dieser erste Vertreter
der so genannten CB1-Antagonisten zusätzlich zu Diät und Bewegung zur Behandlung einer
Adipositas (Body-Mass-Index = BMI > 30 kg/m2) oder übergewichtiger Patienten (BMI > 27 kg/m2), die darüber hinaus einen oder mehrere kardiometabolische Risikofaktoren aufweisen.
Grundlage der Zulassung sind die Ergebnisse aus dem RIO-Studienprogramm (RIO = "Rimonabant
in Obesity"), das eine signifikante Reduktion von Gewicht und Taillenumfang, des HbA1c-Wertes
und der Triglyceride sowie einen Anstieg des HDL-Cholesterins dokumentierte. Etwa
die Hälfte der Wirkung auf diese drei Stoffwechselparameter wird dabei einem direkten
Effekt von Rimonabant zugeschrieben.