RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000123.xml
Notfall & Hausarztmedizin 2006; 32(6): 338-340
DOI: 10.1055/s-2006-948544
DOI: 10.1055/s-2006-948544
Praxismanagement
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Das Wichtigste aus dem Vertragsarztrechtsänderungsgesetz (VÄG) - Liberalisierung der vertragsärztlichen Tätigkeit
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. Juli 2006 (online)

Kaum ist das AVWG in Kraft getreten, schon steht der nächste Gesetzesentwurf mit scharrenden Hufen vor der Tür. Gewünscht ist, dass es zum 1. Januar 2007 in Kraft treten soll. Ob dieser engagierte Zeitplan einzuhalten sein wird, sei dahingestellt. Jedenfalls greift der Entwurf derart in die bislang geltenden Regelungen ein, dass man ihn nicht (mehr) ignorieren kann. Innerhalb nur weniger Wochen liegt nun bereits schon der überarbeitete Entwurf des Vertragsarztrechtsänderungsgesetzes (VÄG) vom 16.05.2006 vor.
Anschrift der Verfasserin
Dr. iur. Isabel Häser
Rechtsanwältin
Ehlers, Ehlers und Partner
Widenmayerstr. 29
80538 München