Radiologie up2date 2006; 6(3): 207-234
DOI: 10.1055/s-2006-944700
Neuroradiologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Infektiöse Hirnerkrankungen: Bildgebung und differenzialdiagnostische Aspekte

Infectious Diseases of the Brain: Imaging and differential diagnosisS.  Hähnel1 , B. Storch-Hagenlocher2 , A. Seitz1
  • 1Abt. Neuroradiologie, Neurologische Klinik, Universitätsklinikum Heidelberg
  • 2Abt. Neurologie, Neurologische Klinik, Universitätsklinikum Heidelberg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. September 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Infektionen des Zentralnervensystems müssen häufig in differenzialdiagnostische Erwägungen einbezogen werden, vor allem bei immungeschwächten Personen. Die neuroradiologische Bildgebung, darunter fortgeschrittene Techniken wie diffusionsgewichtete MRT und Perfusions-MRT, leisten einen entscheidenden Beitrag zur Abgrenzung der verschiedenen Hirninfektionen untereinander und gegenüber anderen, z. B. neoplastischen Erkrankungen. In dieser Übersicht stellen wir die radiologischen Phänomene der wichtigsten Infektionen des Gehirns bei Erwachsenen und Kindern vor und diskutieren ausführlich differenzialdiagnostische Aspekte.

Abstract

Infectious diseases of the central nervous system have to be considered in differential diagnosis particularly in immunocompromised persons. Neuroimaging, specifically advanced techniques such as diffusion weighted MRI and perfusion MRI contribute much to the differentiation of brain infections and for differentiating brain infections from other, for instance, neoplastic diseases. In this review we present the imaging criteria of the most important brains infections in adults and in pediatric patients and discuss differential diagnostic aspects in detail.

Literatur

Prof. Dr. med. Stefan Hähnel

Abt. Neuroradiologie

Universitätsklinikum Heidelberg · Im Neuenheimer Feld 400 · 69120 Heidelberg

Telefon: 06221 56-7566

Fax: 06221 56-4673

eMail: Stefan_Haehnel@med.uni-heidelberg.de