Radiologie up2date 2006; 6(3): 179-181
DOI: 10.1055/s-2006-944685
Der besondere Fall
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Der besondere Fall: Hirntumor im zentralen rechten Marklager

C.  H.  Riedel1 , H.  H.  Hugo2 , O.  Jansen1
  • 1 Sektion Neuroradiologie
  • 2 Klinik für Neurochirurgie, UKS-H, Campus Kiel
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 September 2006 (online)

Preview

Fallvorstellung

Der 77-jährige Patient in gutem Allgemeinzustand stellte sich mit einer Feinmotorikstörung der linken Hand vor, die am Vorabend erstmals aufgetreten und seitdem progredient war. Die neurologische Untersuchung ergab eine brachiofaziale Hemiparese links bei sonst unauffälligem klinischem Befund. Der Patient berichtete über eine Schädelberstungsfraktur vor 50 Jahren. Als bildgebende Diagnostik wurde zunächst eine CCT-Untersuchung (nativ) durchgeführt (Abb. [1]), die ergänzt wurde durch eine kranielle MRT-Untersuchung (Abb. [2]) und durch eine Perfusions-CCT.

Abb. 1 Im nativen CCT-Bild leicht hyperdenser Herd im Marklager der rechten Zentralregion mit ausgedehntem perifokalem Ödem.

Abb. 2 Kortexisointense Raumforderung in entsprechender Lokalisation, Größe und Konfiguration. a T1w Aufnahme. b T2w Sequenz. c Gleichmäßig kräftige Kontrastmittelaufnahme der Läsion.

Literatur

Dr. Christian Riedel

Neurochirurgische Universitätsklinik, Sektion Neuroradiologie

UKSH Campus Kiel · Schittenhelmstr. 10 · 24105 Kiel

Phone: 0431-597-4828/-2697

Fax: 0431-597-4933

Email: christian.riedel@rad.uni-kiel.de