RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000123.xml
Notfall & Hausarztmedizin 2006; 32(2): 110
DOI: 10.1055/s-2006-934078
DOI: 10.1055/s-2006-934078
psychoneuro für die Hausarztpraxis
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Angst und Panik
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. März 2006 (online)

Zusammenfassung
Angst ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Lebens. Ausmaß und Form der erlebten Angst variieren individuell und kulturell (z.B. berichten depressive türkische Patienten selten von Angst, aber oft von Kopfschmerzen)
Literatur:
-
1 Crippa JA, Zuardi AW. Int J Neuropsychopharmacol 2005: 1-2
- 2 Galaverni E. Aten Primaria 2005 36: 312-6
- 3 Goodwin RD. et al. .Eur Neuropsychopharmacol 2005 15: 435-43
-
4 Lee YS. et al. .J Psychiatr Res 2005
-
5 Meuret AE. J Psychiatr Res 2005
-
6 Morissette SB. et al. .J Anxiety Disor 2005
- 7 Noyes R. et al. . Psychosomatics. 2005; 46 529-39
- 8 Vianna MR. et al. . Curr Neurovasc Res. 2004; 1 55-60
Anschrift der Verfasserin
Dr. Christiane Dunker-Schmidt
Lehrgebiet Allgemeinmedizin, Universität Duisburg-Essen
Hufelandstr. 55
45147 Essen