Zusammenfassung
Depressive Störungen gehören zu den häufigen Erkrankungen in der hausärztlichen Versorgung.
Der Begriff Depression umschreibt eine Krankheitsgruppe mit unterschiedlichen Erscheinungsformen,
Schweregraden und Verläufen, deren Symptome die körperliche und psychische Befindlichkeit
des Patienten ebenso beeinträchtigen wie die sozialen Bindungen der Betroffenen. Die
ätiologischen Erklärungen umfassen genetische, biographische und psychosoziale Faktoren,
die ihr Korrelat in der Veränderung der serotonergen und noradrenergen Transmitter-systeme
finden.