Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-932293
Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Kleine interessante Akutfälle in der Kassenarztpraxis
Publication History
Publication Date:
16 February 2006 (online)

Zusammenfassung
Das Erkennen charakteristischer Symptome durch die Anamnese und das Beobachten des Patienten können Hinweise auf seltene homöopathische Mittel geben. Es werden exemplarisch fünf interessante Akutfälle und deren Lösung besprochen.
Summary
Perception of characteristic symptoms through the anamnesis and observation of the patient can indicate less prescribed homoeopathic remedies. Five acute model cures are presented.
Schlüsselwörter
Akutfälle - Angina - Diarrhoe - Pharyngitis - Pneumonie - Sinusitis
Keywords
Acute cases, angina, diarrhoea, pharyngitis, pneumonia, sinusitis
Anmerkungen
01 Der Neue Clarke, Band 4: 5701 ff.: „… sehr übelriechende Stühle, halb fest und halb flüssig, mit viel flüssigem Schleim; verdrossen, ärgerlich und ungeduldig; große Schwäche … bei jungen Mädchen [[1]]. Kents Arzneimittelbilder: 34 ff.: „Durchfall mit großer allgemeiner Schwäche; Stuhl fädig …, schleimig …, wie faule Eier riechend [[4]].
02 Organon, 6. Aufl., § 84: „der Arzt sieht, hört und bemerkt durch die übrigen Sinne, was verändert und ungewöhnlich an demselben ist” [[3]].
Literatur
- 01 Clarke J H. Der Neue Clarke. Band 4 Verlag f. homöopath. Literatur 1990
- 02 Friedrich U. Die Behandlung der akuten Krankheiten. In: Genneper T, Wegener A (Hrsg.): Lehrbuch der Homöopathie. Heidelberg; Haug 2001: 229 ff
- 03 Hahnemann S. Organon der Heilkunst. 6. Aufl. Heidelberg; Haug 1999
- 04 Kent J T. Kents Arzneimittelbilder. 3. Aufl. Heidelberg; Haug 1980
- 05 Klunker W. Lektionen für Anfänger (IV). ZKH. 1995; 1 30-33