PPH 2006; 12(4): 183-190
DOI: 10.1055/s-2006-926794
Gesellschaftspolitik

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Auswirkungen des gesellschaftlichen Wandels auf die Pflege oder Umprofessionalisierungsrichtlinien für die Pflegenden, insbesondere für die pflegerisch Leitenden auf allen Ebenen[1]

K. Dörner
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 August 2006 (online)

Preview

In seiner ihm eigenen Weise zeigt der Autor zentrale Irrtümer der derzeitigen Entwicklungsspirale im Gesundheits- und Sozialwesen auf und entwickelt aus der Sicht eines Pflegedienstleiters - in dessen Rolle er schlüpft - alternative Ansätze. Zentrale Bedeutung kommt dabei der Rückbesinnung auf (zwischen-)menschliche Werte und Aufgaben zu.

1 Vortrag, gehalten bei der Deutsche Angestellten Akademie, Pflege-Akademie, Neumünster 2.2.2006

Literatur

  • 1 Dörner K. Kieselsteine. Neumünster; Paranus 1996: 165-175
  • 2 Kürten C, Dörner K. Erfolgreich behandeln - armselig sterben. Neumünster; Paranus 1999
  • 3 Dörner K. Medizin als Menschendienst statt als Marktdienstleistung. Berlin; Humanitas Verlag 2005
  • 4 Dörner K. Das Gesundheitsdilemma. Berlin; Ullstein-Taschenbuch 2003

1 Vortrag, gehalten bei der Deutsche Angestellten Akademie, Pflege-Akademie, Neumünster 2.2.2006

Prof. Dr. Dr. K. Dörner

Niessenstr. 3

20251 Hamburg