Radiologie up2date 2006; 6(1): 49-64
DOI: 10.1055/s-2006-925018
Neuroradiologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

MR- und CT-Angiographie bei zerebrovaskulären Erkrankungen: Technik, Indikation und klinische Anwendung

MR and CT Angiography for Diagnosing Cerebrovascular Diseases: Technique, Indication, and Clinical ApplicationA.  Dörfler,1 , T.  Engelhorn1
  • 1Abteilung für Neuroradiologie, Universitätsklinikum Erlangen
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 March 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Radiologische Methoden sind aus der Diagnostik zerebrovaskulärer Erkrankungen nicht mehr wegzudenken. Durch die steigende Verbreitung leistungsstarker MR- und Mehrschicht-CT-Scanner haben sich auch die Möglichkeiten der MR- und CT-Angiographie dramatisch verbessert und sind bei vielen extra- und intrakraniellen Gefäßerkrankungen mittlerweile diagnostische Methode der Wahl. Die konventionelle Katheterangiographie kommt als reine diagnostische Untersuchung immer weniger zum Einsatz, gewinnt aber als minimalinvasive endovaskuläre Therapieoption zunehmend an Bedeutung.

Die folgende Arbeit soll nach kurzer Vorstellung der technischen Grundlagen der MRA und CTA einen Überblick über die praktische Anwendung und Wertigkeit dieser Methoden in der Abklärung zerebrovaskulärer Erkrankungen geben.

Abstract

Radiological methods are indispensable in the diagnosis of cerebrovascular diseases. Due to the increasing availability of MR and multislice CT scanners, MR and CT angiography have been established as standards for the diagnosis of cerebrovascular diseases. Conventional catheter angiography has been replaced for many indications but is becoming increasingly important in the minimally invasive treatment of cerebrovascular diseases. This article briefly reviews the technical basics of MRA and CTA and then focuses on the practical use and impact of these methods in the diagnosis of cerebrovascular diseases.

Literatur

Prof. Dr. med. Arnd Dörfler

Abteilung für Neuroradiologie, Universitätsklinikum Erlangen · Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Schwabachanlage 6 · 91054 Erlangen

Phone: 09131 853-4326

Fax: 09131 853-6179

Email: a.doerfler@nrad.imed.uni-erlangen.de