NOTARZT 2006; 22(4): 125-129
DOI: 10.1055/s-2005-915453
Fortbildung
EKG-Beispiele
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Akute Rhythmusstörungen - Fallbeispiel 36

R.  Rupp1 , R.  Stangl1
  • 1Notfallzentrum Hirslanden Kliniken Bern, Salem-Spital, Klinik Beau-Site und Klinik Permanence, Bern, Schweiz
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 July 2006 (online)

Preview

Anamnese

Ein 46-jähriger Patient bemerkt unmittelbar nach Beendigung eines Spazierganges akut einsetzende heftigste linksthorakale Schmerzen. Der Patient gibt an, bislang im Wesentlichen gesund gewesen zu sein. Bekannt sei lediglich eine Hypercholesterinämie und ein Nikotinabusus (30 Zig.). Es besteht keine regelmäßige Medikamenteneinnahme, in der Familie sind bislang keine Herzkrankheiten bekannt geworden.

Die Ehefrau, die kürzlich eine diesbezügliche lokale Informationsveranstaltung besucht hatte, vermutet einen Myokardinfarkt und möchte unmittelbar den Rettungsdienst alarmieren. Dieses wird vom Ehemann zunächst abgelehnt. Bei anhaltender, heftiger Schmerzsymptomatik setzt sich die Frau über diese Bedenken hinweg und alarmiert gegen 19.30 Uhr den Rettungsdienst. Von der Leitstelle werden RTW und NEF alarmiert, die nahezu zeitgleich an der Einsatzstelle eintreffen.

Literatur

Dr. Peter Rupp

Notfallzentrum Hirslanden Kliniken Bern · Salem-Spital · Klinik Beau-Site und Klinik Permanence

Schänzlistraße 39

3000 Bern 25 · Schweiz

Email: Dr-Peter-Rupp@gmx.de