Vor dem Hintergrund der steten Zunahme von Angsterkrankungen in der erwerbstätigen
Bevölkerung werden betriebliche und psychotherapeutische Aspekte der Behandlung dieser
Störungen dargestellt. Der Artikel beleuchtet Bedingungen der Erwerbstätigkeit, die
Ängste auslösen oder aufrechterhalten, und fokussiert auf Strategien zur Bewältigung
arbeitsplatzbezogener Problembereiche.
Angststörungen - psychischer Stress am Arbeitsplatz - Psychotherapie bei arbeitsplatzbezogenen
Störungen - Stress- und Ressourcenmanagement - betriebliche Gesundheitsförderung