ZFA (Stuttgart) 2005; 81(11): 507-510
DOI: 10.1055/s-2005-872578
Fallbericht

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

57-jähriger Patient mit plötzlich aufgetretenen Unterschenkelödemen

Im Spannungsfeld zwischen mangelnder Evidenz und täglichem HandelnA 57 Year Old Patient with Suddenly Occured Edema of the Lower LimbsU. Behlen-Wilm1 , S. Wilm2
  • 1Klinik für Nephrologie, Universitätsklinikum Düsseldorf
  • 2Abteilung für Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum Düsseldorf
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 November 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die membranöse Glomerulonephritis ist die häufigste Ursache für ein nephrotisches Syndrom im Erwachsenenalter. Die meist vorliegende primäre Form zeigt eine hohe Rate an Spontanremissionen, und für die seit vielen Jahren therapeutisch eingesetzten, nebenwirkungsreichen Immunsuppressiva liegt kaum Evidenz vor. Damit stehen Arzt und Patient im Spannungsfeld von mangelnder Evidenz und täglichem Handeln.

Abstract

Membranous glomerulonephritis is the most common cause of nephrotic syndrome in adults. The prevailing primary variant has a high frequency of spontaneous remissions, and there is scarce evidence for immunsuppressive agents which are nevertheless used in therapy for years. Doctor and patient are therefore caught between lack of evidence and daily routine.

Literatur

Ulla Behlen-Wilm

Klinik für Nephrologie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. B. Grabensee) · Universitätsklinikum Düsseldorf

Postfach 10 10 07

40001 Düsseldorf

Email: wilm@med.uni-duesseldorf.de