Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2005; 40(7): 419-422
DOI: 10.1055/s-2005-870099
Fallbericht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Akzidentelle intraarterielle Injektion von Diacetylmorphin (Heroin) bei Drogenabhängigen

3 FallberichteAccidental Intraartrial Injection of Diacethylmorphine (Heroin) in Drug Addicts - Three Case ReportsT.  Passie1 , C.  Metzner1 , J.  Seifert1 , M.  Zedler1 , U.  Schneider1 , H.  M.  Emrich1 , M.  Karst2
  • 1 Abteilung Klinische Psychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover
  • 2 Abteilung Anästhesiologie und Schmerztherapie, Medizinische Hochschule Hannover
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 April 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die akzidentelle intraarterielle Injektion von Medikamenten und Begleitstoffen stellt eine nicht seltene medizinische Komplikation dar. Dies gilt auch für unkontrollierte Autoinjektionen drogenabhängiger Patienten. Seit dem Jahre 2002 werden im Rahmen der bundesdeutschen Studie zur heroingestützten Behandlung Opiatabhängiger ca. 600 Schwerstabhängige mit Diacetylmorphin (Heroin) substituiert. Wir berichten über Verlauf und Ausgang von drei unter kontrollierten Bedingungen erfolgten akzidentellen intraarteriellen Autoinjektionen von reinem Diacetylmorphin. Der Ausgang der zunächst mit allen Symptomen von Vasospasmen in Erscheinung tretenden Symptomatik war in allen Fällen blande und führte nach ca. einstündigem Verlauf zur völligen Symptom- und Beschwerdefreiheit. Nach Erörterung medizinischer Behandlungsoptionen bei intraarteriellen Injektionen wird mit Blick auf die Literatur festgestellt, dass nicht das reine Diacetylmorphin, sondern die ihm im „Straßenheroin” zugemischten Stoffe die teils schwerwiegenden vaskulären Komplikationen intraarterieller Autoinjektionen verursachen.

Abstract

Accidental intrarterial injections are not uncommon in medical treatments. This is also true for uncontrolled injections by drug-addicts. Since 2002 a number of 600 heavy opiate addicts in Germany are substituted in a country-wide study with pure diacetylmorphine (Heroine). We report the course and outcome of three cases of accidental intraarterial injections of pure diacetylmorphine under controlled conditions. After initial symptoms of vasospasms, all cases were without symptoms within one hour and no obvious loss of tissue was observed. After discussing the literature about medical literature and treatment options in intraarterial injections it is concluded, that the cause of major complications after intraarterial injections may not be the pure diacetylmorphine but additional substances in impure “street-heroin” samples.

Literatur

Dr. med. Torsten Passie

Medizinische Hochschule Hannover, Abteilung Klinische Psychiatrie und Psychotherapie

Carl-Neuberg-Straße 1 · D-30625 Hannover

Email: dr.passie@gmx.de