psychoneuro 2005; 31(4): 182
DOI: 10.1055/s-2005-869462
Blickpunkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Atomoxetin - ADHS-Therapie - ohne BTM-Pflicht

Further Information

Publication History

Publication Date:
09 May 2005 (online)

 
Table of Contents

    Seit Dezember 2004 ist in Deutschland mit Atomoxetin (Strattera®) das erste Nichtstimulans zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizits-/Hyperaktivitätsstörung zugelassen. Erste Erfahrungen stellte jetzt auf der Einführungspressekonferenz Dr. Michael Huss, Oberarzt an der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Charité Berlin, vor.

    In den klinischen Studien war kein missbrauchstypisches Verhaltensmuster zu erkennen. Nach Absetzen des Medikaments tritt keine Dysphorie oder "drug seeking behavior" auf. Auch in einer Untersuchung mit Drogenbenutzern wurde die Einnahme nicht als euphorisierend erlebt. Atomoxetin zählt nicht zu den Stimulantien und fällt nicht unter das Betäubungsmittelgesetz. Wie Dr. Peter Wehmeier, Klinische Forschung Lilly Deutschland GmbH, ausführte, moduliert Atomoxetin als selektiver Noradrenalin-Wiederaufnhamehemmer das noradrenerge Transmittersystem, das bei der Entstehung der ADHS eine zentrale Rolle spielt. Die Wirkung von Atomoxetin hält den ganzen Tag an, über den ganzen Tag, den Abend bis zum nächsten Morgen. Eine Einmalgabe ist ausreichend.

    Die Wirksamkeit ist dabei mit der von Methylphenidatpräparaten vergleichbar, die Wirksamkeit setzt allerdings vergleichbar wie bei Antidepressiva erst nach einigen Tagen ein, die volle Wirksamkeit wird nach vier bis sechs Wochen beobachtet. Das Nebenwírkungsprofil ist günstig, die häufigsten Nebenwirkungen sind Bauchschmerzen, Kopfschmerzen und verminderter Appetit. Allerdings sind bei bisher über zwei Millionen Behandelten in zwei Fällen eine akute Hepatitis beobachtet worden, die aber nach Absetzung des Präparats wieder abgeklungen waren.

    Einführungspressekonferenz: "Denn der ganze Tag zählt. Strattera®: Neuartige Therapie für eine effektive ADHS-Behandlung" am 10.2.05, veranstaltet von Lilly Deutschland GmbH