Z Gastroenterol 2006; 44(2): 173-177
DOI: 10.1055/s-2005-858769
Kasuistik

© Karl Demeter Verlag im Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Assoziation eines segmentalen Budd-Chiari-Syndroms mit einem Hypereosinophilensyndrom

Partial Budd-Chiari Syndrome Associated with a Hypereosinophilic SyndromeV. Becker1 , C. Lersch1 , J. Gaa2 , R. M Schmid1
  • 1Klinikum rechts der Isar, 2. Medizinische Klinik, München
  • 2Klinikum rechts der Isar, Institut für Röntgendiagnostik, München
Further Information

Publication History

Manuskript eingetroffen: 19.8.2005

Manuskript akzeptiert: 11.10.2005

Publication Date:
03 February 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir berichten über den seltenen Fall einer segmentalen Lebervenenthrombose (Budd-Chiari-Syndrom) im Rahmen eines Hypereosinophilensyndroms bei einer 75-jährigen Patientin. Die Thrombose wurde mittels Ultraschalluntersuchung, Computertomographie und Magnetresonanztomographie dokumentiert. Aufgrund der Annahme, dass ein Hypereosinophilensyndrom Endothelschäden und konsekutiv Thrombosen verursachen kann, wird hier ein möglicher Zusammenhang postuliert. Somit sollte bei einem Hypereosinophilensyndrom und neu aufgetretener Transaminasenerhöhung differenzialdiagnostisch ein Budd-Chiari-Syndrom in Betracht gezogen werden.

Abstract

We report a rare case of hypereosinophilic syndrome associated with a partial obstruction of the hepatic veins (Budd-Chiari syndrome). The case was assessed by ultrasonic examination, computed tomography and magnetic resonance tomography. We postulate an association because endothelium damage and thrombosis is reported in hypereosinophilic syndromes. Elevated liver enzymes in a patient with hypereosinophilic syndrome could be associated with a Budd-Chiari syndrome.

Literatur

Valentin Becker

2. Medizinische Klinik, Klinikum rechts der Isar

Luisenstraße 47

80333 München

Email: valentin.becker@gmx.de