Geburtshilfe Frauenheilkd 2005; 65(2): 199-202
DOI: 10.1055/s-2005-837492
Fallbericht

Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Eine 33-jährige II Gravida/I Para in der 11. SSW mit intramuraler Gravidität im Z. n. sekundärer Sectio

Intramural Pregnancy in a 33-year-old Gravida II/Para I after Previous Cesarean SectionS. Menge1 , G. Gitsch1 , A. Hasenburg1
  • 1Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsfrauenklinik Freiburg
Further Information

Publication History

Eingang Manuskript: 10.11.2004 Eingang revidiertes Manuskript: 28.12.2004

Akzeptiert: 28.12.2004

Publication Date:
02 March 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Eine intramurale Schwangerschaft ist selten, schwierig zu diagnostizieren und ist verbunden mit einer hohen Rate an Uterusrupturen mit vitaler mütterlicher Gefährdung.

Bei einer 33-jährigen II Gravida/I Para im Zustand nach sekundärer Sectio vor zwei Jahren wurde sonographisch eine intramurale Schwangerschaft in der 11. Schwangerschaftswoche diagnostiziert, die sich transmural im Bereich der Vorderwand eingenistet hatte. Nach frustraner 4-wöchiger Methotrexat-Therapie in steigender Dosierung wurde die Schwangerschaft komplikationslos durch eine Sectio parva uteruserhaltend entfernt.

Schlussfolgerung: Eine vorausgegangene Sectio kann das Risiko für die Entstehung einer intramuralen Gravidität im Bereich der Vorderwand erhöhen.

Bei fehlendem Ansprechen einer intramuralen Schwangerschaft auf Methotrexat am Ende des ersten Trimenons sollte bei hohem Rupturrisiko der Gebärmutter eine Sectio parva erwogen werden.

Abstract

An intramural pregnancy is rare, difficult to diagnose, and is associated with a high rate of uterus ruptures with high maternal morbidity and mortality.

An intramural pregnancy of the 11th pregnancy week occurred in a 33-year-old gravida II/para I who had undergone a previous cesarean section two years ago. The pregnancy was located in the ventral wall of the uterus. After 4 weeks of treatment with methotrexat in escalating doses the pregnancy was terminated without complications by sectio parva.

Conclusion: A previous cesarean section can increase the risk for an intramural pregnancy at the ventral wall of the uterus. If treatment with methotrexate is not successful at the end of the first trimester, a sectio parva should be discussed in view of the high risk of uterine rupture.

Literatur

PD Dr. med. A. Hasenburg

Universitätsfrauenklinik Freiburg

Hugstetter Straße 55

79106 Freiburg i. Brsg

Email: ahasenb@frk.ukl.uni-freiburg.de