Viszeralchirurgie 2005; 40(4): 283-287
DOI: 10.1055/s-2005-836780
Der akademische Vortrag

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Wertigkeit von Prognosefaktoren in der chirurgischen Onkologie

Value of Prognostic Factors in Surgical OncologyS. Petersen1
  • 1Klinik für Allgemein- und Abdominalchirurgie, Städtisches Klinikum Dresden-Friedrichstadt
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 September 2005 (online)

Preview

Spectabilis!

sehr geehrte Frau Prof. Schackert,

sehr geehrte Damen und Herren,

Patienten mit bösartigen Tumorleiden leben unterschiedlich lange nachdem die histologische Sicherung erfolgt ist, einige versterben rasch nach Diagnosestellung, andere leben längere Zeit mit dem Tumor und eine weitere Gruppe wird definitiv vom Krebsleiden geheilt. Die Abschätzung des Krankheitsverlaufes beschreibt die Prognose des Patienten. Prognosefaktoren, also Einflussgrößen, die den Verlauf der Erkrankung bestimmen, sind für diejenigen die sich mit Onkologie befassen ein alltägliches Instrument, um Patienten hinsichtlich der Behandlung und der Prognose einschätzen zu können. Ziel dieser Darstellung soll es sein, einen Überblick über die Eingruppierung der Vielzahl von potenziellen Prognosefaktoren zu geben und die Wertigkeit einzelner Prognosefaktoren zu evaluieren. Ein wesentliches Augenmerk wird dabei darauf gerichtet, aktuelle Entwicklungen bei klassischen Prognosefaktoren vor dem Hintergrund neuer Therapiestrategien zu beleuchten.

Literatur

Dr. med. habil. Sven Petersen

Klinik für Allgemein- und Abdominalchirurgie · Städtisches Klinikum Dresden-Friedrichstadt

Friedrichstraße 41

01067 Dresden

Phone: +49/3 51/4 80 15 20

Fax: +49/3 51/4 80 11 49

Email: petersen-sv@khdf.de