Endoskopie heute 2005; 18(2): 80-82
DOI: 10.1055/s-2005-836640
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Submukosales exulzerierendes Kolonlipom: Imitation eines Kolonkarzinoms

Exulcerative Submucosal Lipoma of the Colon: Imitation of Colon CancerP. Erben1 , G. E. Siegel1 , U. Weickert1 , M. Bohrer2 , J. F. Riemann1
  • 1Medizinische Klinik C, Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz
  • 2Institut für Pathologie, Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 July 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Eine 59-jährige Patientin stellt sich mit Abdominalschmerzen, Durchfällen und Gewichtsverlust vor. In der Koloskopie wird eine große exulzerierte polypöse Raumforderung an der rechten Kolonflexur gesehen. Unter der Verdachtsdiagnose Kolonkarzinom erfolgt eine Rechtshemikolektomie. Die endgültige Diagnose wird histologisch am Operationspräparat gestellt. Es handelt sich um ein submukosales Lipom. In seltenen Fällen finden sich bei symptomatischen Kolontumoren Lipome, die ein Kolonkarzinom vortäuschen können.

Abstract

A 59-year-old woman was admitted to hospital with abdominal pain, diarrhia and losing weight. In colonoscopy was seen a large exulcerated, polypoid lesion obstructing the bowel lumen in the right flexura. The presumption diagnosis was colorectal cancer and right hemicolectomie was performed. The lesion was confirmed to be a submucosal lipoma of the colon. Symptomatic colon tumors are rarely lipomas, they imitate a carcinoma.

Literatur

Prof. Dr. med. J. F. Riemann

Medizinische Klinik C · Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH

Bremserstraße 79

67063 Ludwigshafen

Phone: +49/6 21/5 03 41 00

Fax: +49/6 21/5 03 41 14

Email: RiemannJ@klilu.de