Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-836248
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Medizinische Basisversorgung in einem Slum von Caracas/Venezuela
Bericht über das Projekt „Nuevo Horizonte” der „Ärzte für die Dritte Welt”Primary Care in a Slum of Caracas/VenezuelaReport about the Project “Nuevo Horizonte” of the “German Doctors for Third World Countries”Publication History
Publication Date:
20 January 2005 (online)

Zusammenfassung
Während in Europa über Qualität und Evidenz in der Medizin diskutiert wird, gibt es für über die Hälfte der Weltbevölkerung keinen oder nur einen unzureichenden Zugang zu medizinischer Hilfe. Am Beispiel eines Projekts in einem Slum von Caracas/Venezuela wird die Situation der primärärztlichen Versorgung in Armutsregionen der so genannten „Dritten Welt” dargestellt.
Abstract
While discussion in Europe is focused on quality and evidence in medical care, more than half of the world's population doesn't have access to adequate medical facilities. We discuss the situation of primary medical care in extremely poor regions of so called “Third World Countries” using a medical aid project in a slum of Caracas/Venezuela as an example.
Schlüsselwörter
Allgemeinmedizin - Armut - Slum - Venezuela - Ärzte für die Dritte Welt
Key words
Primary care - poverty - slum - Venezuela - German Doctors for Third World Countries
Dr. med. A. C. Sönnichsen
Abteilung für Allgemeinmedizin
Robert Koch-Str. 5
35033 Marburg
Phone: 0 64 21/2 86 51 20
Email: soennich@med.uni-marburg.de