Z Geburtshilfe Neonatol 2004; 208(6): 236-238
DOI: 10.1055/s-2004-835871
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Differenzialdiagnose einer papulösen Hauterkrankung des Neugeborenen: Pemphigoid gestationis

Differential Diagnosis of Bullous Skin Lesions in Neonates - Pemphigoid GestationisC. König1 , J. Wirbelauer1 , D. Zillikens2 , C. P. Speer1
  • 1Universitäts-Kinderklinik Würzburg
  • 2Klinik und Poliklinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten der Universität Würzburg
Further Information

Publication History

Eingereicht: 9.8.2004

Angenommen nach Überarbeitung: 13.8.2004

Publication Date:
12 January 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die klinische Relevanz von papulösen Hauterkrankungen im Neugeborenenalter ist sehr unterschiedlich.

Wir berichten über ein eutrophes Frühgeborenes der 35 + 3 SSW, das am 4. Lebenstag ein papulöses, zum Teil auch vesikuläres Exanthem besonders im Gesichtsbereich, am Thorax und an den Fußsohlen entwickelte. Der übrige klinische und neurologische Untersuchungsbefund war unauffällig. Bei der Mutter des Kindes war bereits während einer vorausgegangenen Schwangerschaft ein Pemphigoid gestationis diagnostiziert worden. Im Serum des Neugeborenen konnten komplementfixierende Autoantikörper nachgewiesen werden, die an BP180, das gemeinsame Antigen von Pemphigoid gestationis und bullösem Pemphigoid, banden. Die Hauteffloreszenzen gingen unter einer adstringierenden und antiseptischen Lokaltherapie innerhalb von wenigen Tagen zurück.

Das Pemphigoid gestationis ist eine seltene Autoimmundermatose der Schwangeren, die sich auch bei 5 - 10 % der Neugeborenen betroffener Mütter manifestiert.

Abstract

The clinical relevance of bullous skin diseases in newborns varies widely. We present the case of a preterm, 35 weeks of gestation, infant who was admitted to our hospital with skin lesions on face, thorax and plantae. There were no other pathological findings on clinical and neurological examinations. During another pregnancy the mother of the child had already suffered from pemphigoid gestationis. In the blood of the newborn complement-fixing auto-antibodies against BP180, the common antigen of pemphigoid gestationis and bullous pemphigoid, were detected. The skin lesions disappeared after a few days of local antiseptic therapy. Pemphigoid gestations is a rare autoimmune dermatosis in pregnancy. The frequency of skin lesions in newborns of mothers with pemphigoid gestationis is estimated to about 5 - 10 %.

Literatur

Dr. Johannes Wirbelauer

Universitäts-Kinderklinik

Josef-Schneider-Strasse 2

97080 Würzburg

Phone: 0931/201 27728

Email: wirbelauer_j@klinik.uni-wuerzburg.de