ZFA (Stuttgart) 2004; 80(11): 460-462
DOI: 10.1055/s-2004-832359
Versorgung

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Frau Doktor, soll ich mich auf Darmkrebs untersuchen lassen? Eine evidenzbasierte Entscheidungshilfe

“Doctor, Should I Take Part in this Bowel Cancer Screening? - An Evidence Based Decision Support”N. Donner-Banzhoff1 , A. Sönnichsen1 , E. Baum1
  • 1Abteilung für Allgemeinmedizin, Rehabilitative und Präventive Medizin, Universität Marburg
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 November 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der größte Teil der Bevölkerung ist berechtigt, Früherkennungs-Untersuchungen für Kolorektale Karzinome durchführen zu lassen. Um die Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Maßnahme (Stuhltest, Koloskopie) zu erleichtern, wird eine Entscheidungshilfe präsentiert, die auf randomisierten kontrollierten Interventions- sowie epidemiologischen Studien beruht.

Abstract

Faecal-occult-blood testing (FOB) and colonoscopy are now universally available as screening examinations for colorectal carcinoma in Germany. A simple decision-aid is presented showing the effectiveness of either strategy. It can be used in primary care practice to help patients select the course of action most appropriate for them. The decision aid is based on randomised controlled screening trials of FOB and epidemiological studies.

Literatur

Prof. Dr. med. Norbert Donner-BanzhoffMHSc 

Abteilung für Allgemeinmedizin, Rehabilitative und Präventive Medizin · Universität Marburg

35033 Marburg

Phone: 0 64 21/28-6 51 20

Fax: 0 64 21/28-6 51 21

Email: norbert@med.uni-marburg.de