Aktuelle Ernährungsmedizin 2004; 29(5): 275-276
DOI: 10.1055/s-2004-828389
Verlautbarung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Empfehlungen zur Stilldauer

Stellungnahme der Nationalen Stillkommission am BfRRecommendation on the Duration of BreastfeedingNational Breastfeeding CommitteeH.  Przyrembel1
  • 1Bundesinstitut für Risikobewertung
Nationale Stillkommission am BfR: M. Abou-Dakn, B. Benkert, K. E. Bergmann, R. Bergmann, C. Bührer, W.-H. Haas, B. Hahn, W. Hörz, R. Huch, M. Kersting, G. Meese, H. Przyrembel (Geschäftsführung), M. Scheele, E. Sporleder, S. Springer, M. Uhlemann, K. Vetter (Sprecher), A. Wehling. E-mail: stillkommission@bfr.bund.de
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. September 2004 (online)

Die Nationale Stillkommission gibt für Deutschland die folgenden Empfehlungen zur Stilldauer. Sie hat dabei die Stellungnahmen der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die 2000 eine Expertengruppe zur wissenschaftlichen Ableitung der optimalen Dauer des ausschließlichen Stillens eingesetzt hatte [1], und der 54. Weltgesundheitsversammlung (WHA) [2] berücksichtigt. Der Ernährungsplan für das 1. Lebensjahr des Forschungsinstituts für Kinderernährung in Dortmund [3] wird nach wie vor ausdrücklich unterstützt.

Literatur

Prof. Dr. med. Hildegard Przyrembel

Bundesinstitut für Risikobewertung

Thielallee 88 - 92

14195 Berlin

Telefon: 01888/412-3221

Fax: 01888/412-3715

eMail: h.przyrembel@bfr.bund.de