Radiologie up2date 2004; 4(4): 355-370
DOI: 10.1055/s-2004-825935
Gerätetechniken/Neuentwicklungen
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

PET/CT in der Onkologie

PET/CT in OncologyG.  Antoch1 , A.  Bockisch2 , M.  Forsting1
  • 1Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Essen
  • 2Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Essen
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 January 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Limitationen morphologischer und funktioneller bildgebender Verfahren in der onkologischen Diagnostik sind hinlänglich bekannt. So kann die Differenzierung vitaler Tumoranteile von Gewebsnekrose oder Narbengewebe basierend auf der Morphologie schwierig sein, während die nur begrenzte räumliche Auflösung der Positronenemissionstomographie die genaue anatomische Zuordnung einer pathologischen Läsion erschwert. Die kombinierte PET/CT-Bildgebung kompensiert diese Limitationen durch akkurate Bildfusion morphologischer und funktioneller Daten. Diese Übersichtsarbeit erläutert die Grundlagen der PET/CT und beschreibt Möglichkeiten der klinischen Anwendung dieses neuen Untersuchungsverfahrens in der klinischen Onkologie.

Abstract

The limitations of morphologic and functional imaging are well known in oncology. Morphological imaging procedures have difficulties differentiating viable tumor from tumor necrosis or scar tissue, while functional data provided by positron emission tomography (PET) typically supply only limited anatomical information that may render accurate localization of the lesion difficult. Dual-modality PET/CT imaging generates accurately fused functional and morphological data sets in a single examination session thus overcoming these limitations of separate image acquisition. This review addresses PET/CT image acquisition and discusses the value of this new imaging technique for daily oncological routine.

Literatur

Dr. med. Gerald Antoch

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Essen

Hufelandstraße 55 · 45122 Essen

Phone: +49(0)201 723-1528

Fax: +49(0)201 723-5682

Email: gerald.antoch@uni-essen.de