Viszeralchirurgie 2004; 39(3): 224-229
DOI: 10.1055/s-2004-822746
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Therapie der Fournier'schen Gangrän

Therapy of Fournier's GangreneP. Kujath1 , C. Eckmann1 , R. Bouchard1 , H. Esnaashari1 , H. Shekarriz1
  • 1Klinik für Chirurgie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Lübeck
Further Information

Publication History

Publication Date:
08 July 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Fournier'sche Gangrän ist charakterisiert durch eine nekrotisierende Fasziitis der Perianal- und Genitalregion aufgrund einer synergistischen polymikrobiellen Infektion. Klinisches Hauptsymptom ist der heftige Schmerz in der Anogenitalregion bei anfangs nur geringen Hautveränderungen. Aufgrund des raschen Fortschreitens der Erkrankung handelt es sich bei der Fournier'schen Gangrän um einen chirurgischen Notfall, bei dem eine sofortige Operation indiziert ist. Therapie der Wahl ist ein umfassendes chirurgisches Débridement mit konsekutiver offener Wundbehandlung. Bei ausgedehnten Defekten hat sich die Anlage eines blockierenden Enterostomas bewährt. Durch standardisierte rekonstruktive Maßnahmen lässt sich zumeist ein kosmetisch tragbares Ergebnis erzielen.

Abstract

Fournier's gangrene is characterized by a necrotizing fasciitis of the perianal and genital region, caused by a synergistic polymicrobial infection. Severe pain in the anal and genital region is the main clinical characteristic. In the beginning of the disease is only minimal evidence of the cutaneous necrosis. Due to the rapid progress of the disease Fournier's gangrene is a surgical emergency. Immediate surgical intervention is indicated. The surgical procedures comprise radical debridements and consecutive open wound dressings. In cases with extensive defects the performance of a diverting stoma is necessary in order to avoid fecal contamination of the wound. By using standardised reconstructive techniques it will lead to decent results under cosmetic aspects.

Literatur

Prof. Dr. med. Peter Kujath

Klinik für Chirurgie · Universitätsklinikum Schleswig-Holstein · Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160

23538 Lübeck

Phone: 04 51-5 00-20 11

Fax: 04 51-5 00-20 69

Email: kujath-luebeck@t-online.de