Aktuelle Traumatol 2004; 34(5): 237-240
DOI: 10.1055/s-2004-821096
Varia

Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Therapie der Patellaluxation mittels Weichteilrekonstruktion

Patellar Dislocation treated by Ligament ReconstructionA. Schätzler1 , W. Attmanspacher1 , V. Dittrich1 , H.-W. Stedtfeld1
  • 1Klinik für Unfallchirurgie Nürnberg
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 September 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

In der Klinik für Unfallchirurgie Nürnberg wurden von 1999 - 2002 55 Patienten mittels Weichteilrekonstruktion nach Patellaluxation versorgt, hiervon konnten 43 nachuntersucht werden. In 23 Fällen erfolgte die Vorstellung in unserer Klinik nach Erstluxation, in 20 Fällen waren 1 - 15 Luxationen vorangegangen. Therapeutisch erfolgte in 3 Fällen ausschließlich eine Arthroskopie, in 40 Fällen zusätzlich eine offene mediale Raffung, davon in 11 Fällen kombiniert mit einem Lateral release. Bei der Nachuntersuchung zeigte sich eine Reluxationsrate von 9 %, diese ausschließlich bei habituellen Luxationen sowie in 70 % Punktwerte über 90 (von 100 erreichbaren) im Score nach Lysholm bzw. zu 81 % exzellente bis gute Ergebnisse im Score nach Larsen/Lauridsen. Wir empfehlen nach Patellaluxation die frühzeitige Arthroskopie, ggf. mit offener medialer Rekonstruktion und Lateral release.

Abstract

In the clinic of Nuernberg between 1999 - 2002 55 patients were treated by ligament reconstruction after patellar dislocation, 43 could be reviewed. In 23 cases patients reached our clinic as first time dislocators, 20 after multiple dislocations (1 - 15). In 3 cases only arthroscopy was done, in 40 cases with an additional medial ligament reconstruction, in 11 cases combined with lateral release. In follow-up examination redislocation rate was 9 %, only concerning habituell dislocations. According to Lysholm score 70 % of the patients showed more than 90 points out of 100, according to Larsen and Lauridsen score 81 % had excellent to good results. We recommend arthroscopy after patellar dislocations, if necessary combined with medial ligament reconstruction and lateral release.

Literatur

Dr. Andrea Schätzler

Klinik für Unfallchirurgie
Klinikum Nürnberg Süd

Breslauer Straße 201

90471 Nürnberg

Phone: 0911/398 2610

Email: schaetzler@klinikum-nuernberg.de