Zusammenfassung
In dieser Ausgabe wird mit dem nachfolgenden Beitrag die Thematik „Evidenzbasierung
und Leitlinien” eingeführt (Huber). Dem Schwerpunkt des Heftes folgend finden sich
Ausführungen zur Evidenzbasierung der Prävention von Erkrankungen des Bewegungsapparates
(im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung) (Pfeifer). Zwei Beiträge skizzieren
im Folgenden die Qualitätssicherung im Rahmen des gerätgestützten Trainings: am Beispiel
der Evaluation eines maschinengestützten Muskeltrainings (Eckert) sowie in der Trainingstherapie
bei der Behandlung muskulärer Dysbalancen (Kronthaler). Juristische Aspekte der Abrechnungsfähigkeit
eines gerätgestützten Trainings schließen die oben genannten Ausführungen ab (Interview
Recht).