Klin Padiatr 2004; 216(1): 21-23
DOI: 10.1055/s-2004-817683
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Linezolidtherapie bei zwei Frühgeborenen mit nekrotisierender Enterokolitis und Infektion durch Vancomycin-resistente Enterokokken

Linezolid in two Premature Babies with Necrotizing Enterocolitis and Infection with Vancomycin-Resistant EnterococcusU.  Klingkowski1 , R.  G.  Huth1 , P.  Habermehl1 , M.  Knuf1
  • 1Pädiatrische Immunologie und Infektiologie, Interdisziplinäre Kinderintensivmedizin, Kinderklinik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 January 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der Einsatz des Antibiotikums Linezolid bei zwei Frühgeborenen mit Nekrotisierender Enterokolitis und Infektion mit Vancomycin-resistenten Enterokokken wird beschrieben. Die Linezolidtherapie bei diesem Krankheitsbild ist bisher eine Ausnahme. Die beiden hier vorgestellten Fälle stellen Beispiele für eine Patientengruppe dar, für die es bisher keine kontrollierten Therapieansätze gibt. Trotz der erfolgreichen Therapie sind weiterführende Untersuchungen zu Wirksamkeit und Verträglichkeit von Linezolid bei Früh- und Neugeborenen notwendig.

Abstract

The use of the antibiotic Linezolid in two premature babys with necrotizing enterocolitis and infection with vancomycin-resistant enterococcus is discribed. Therapy with Linezolid in cause of necrotizing enterocolitis is an exception. Actually there are no proven recommendations for the use in this age group. Despite the succefully results more investigations for the use of linezolid in newborns and prematures are necessary.

Literatur

Dr. med. Markus Knuf

Kinderklinik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Pädiatrische Immunologie und Infektiologie, Interdisziplinäre Kinderintensivmedizin

Langenbeckstraße 1

55101 Mainz

Phone: + 49-6131-172786

Fax: + 49-6131-176624