Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2004; 39(2): 78-80
DOI: 10.1055/s-2004-817675
Der besondere Beitrag
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Spinalanästhesien bei 50 Patienten mit Zustand nach lumbaler Laminektomie

Spinal Anaesthesia in 50 Patients with Previous Lumbar Spinal SurgeryU.  Jost1 , E.  Wolter1 , H.  Böhrer1
  • 1Anästhesiologie des Caritas-Krankenhauses Bad Mergentheim
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 February 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die vorliegende Untersuchung erfasste prospektiv insgesamt 56 Spinalanästhesien bei 50 erwachsenen Patienten, die zu elektiven Operationen anstanden, wobei alle Patienten anamnestisch eine lumbale Laminektomie aufwiesen. Die hohe Erfolgsquote der Spinalanästhesie von 100 % und die niedrige Rate an passageren Nebenwirkungen sollten Anlass geben, das Verfahren bei dieser Konstellation nicht mehr als relativ kontraindiziert anzusehen. Auch im ambulanten Bereich hat sich die Spinalanästhesie bei diesem Patientengut als sichere Alternative zur Periduralanästhesie erwiesen.

Abstract

In anaesthesia textbooks, spinal anaesthesia is described as relatively contraindicated in patients with a history of lumbar spinal surgery. In order to assess the feasibility of spinal anaesthesia in these patients, we performed 56 spinal anaesthetics in 50 consecutive patients with previous lumbar spinal surgery. Our success rate of spinal anaesthesia was 100 %. Side effects were only minor and had a low incidence. We conclude that spinal anaesthesia is a viable technique in these patients.

Literatur

Dr. med. Ulrich Jost

Anästhesiologie Caritas-Krankenhaus (Chefarzt Prof. Dr. H. Böhrer)

Uhlandstr. 7

97980 Bad Mergentheim

Email: ulrich.jost@ckbm.de