Geburtshilfe Frauenheilkd 2004; 64(6): 612-617
DOI: 10.1055/s-2004-815748
Originalarbeit

Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Histologische Befunde an Silikonimplantat-Kapseln der Brust in Abhängigkeit von der Liegezeit

Histological Findings of Silicone Breast Implants Depending on the Duration of the ImplantW. Siggelkow1 , U. Heindrichs2 , D. Piroth2 , B. Klosterhalfen3 , W. Rath1 , A. Faridi2
  • 1Universitäts-Frauenklinik der RWTH Aachen
  • 2Bereich Brustchirurgie und Senologie der Frauenklinik der RWTH Aachen
  • 3Institut für Pathologie der RWTH Aachen
Further Information

Publication History

Eingang Manuskript: 12. November 2003 Eingang revidiertes Manuskript: 17. Dezember 2003

Akzeptiert: 4. Januar 2004

Publication Date:
04 June 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Fragestellung: Wir führten eine vergleichende histologische Untersuchung von fibrösen Implantatkapseln mit dem Ziel durch, histologische Veränderungen im Implantatlager in Abhängigkeit von der Liegedauer der Silikonprothesen zu beschreiben.

Methodik: Es wurden 41 Silikonbrustimplantate aus 31 Patientinnen mit einem mittleren Alter von 53,6 Jahren entfernt. Es handelte sich um 23 Implantate mit glatter und 18 Implantate mit texturierter Oberfläche. Es wurden sowohl die Implantate als auch die vollständigen Implantatkapseln entfernt. Die histologische Untersuchung der Gewebe erfolgte unmittelbar nach Explantation. Die Beschreibung aller morphologischen Parameter der Implantatkapseln (Kapseldicke, zelluläre Entzündungsreaktion, Verkalkungen, synoviale Metaplasie, Nachweis von Silikonfragmenten) erfolgte jeweils an drei repräsentativen Arealen der Präparate. Diese Areale wurden nach der größten Kapseldicke bestimmt.

Ergebnisse: Unabhängig von der Liegedauer wurde eine unterschiedlich stark ausgeprägte zelluläre Entzündungsreaktion in 49,5 % der Implantatkapseln nachgewiesen. Als Ausdruck einer frühen Reaktion auf das Implantat wurde eine synoviale Metaplasie vor allem bei Implantaten unter 2 Jahren Liegezeit nachgewiesen (p < 0,01). Langzeitphänomene waren vor allem eine mit der Implantatliegezeit zunehmende Kapseldicke (p < 0,001), das Auftreten von Verkalkungen (p < 0,001) sowie Silikonabbauprodukten (p < 0,002) und die klinische Diagnose einer schwergradigen Kapselkontraktur vor der Explantation.

Schlussfolgerungen: Die Veränderungen von Implantatkapseln haben eine deutliche Dynamik, welche vor allem von der Liegedauer, aber auch von der Beschaffenheit der Implantatoberflächen abhängen.

Abstract

Objective: The aim of this histological investigation of capsular tissue adjacent to silicone breast implants is to describe the time-dependent nature of changes in the fibrous implant capsule.

Methods: Forty-one silicone breast implants were removed from 31 patients. The patients had a median age of 53.6 years. Twenty-three implants had smooth surfaces and 18 implants had textured surfaces. Implants and capsules were removed completely in every case. After analysis of the implant capsule, capsular thickness, signs of cellular inflammation, calcifications in the implant capsule, the presence of silicone degradation products and a synovia-like metaplasia are described.

Results: Depending on the implant duration we found silicone degradation products in 32 % of the capsules. Signs of cellular inflammation were recognised in 49.5 % of the capsules without correlation to implant duration. Synovia-like metaplasia occurred mainly in the early implant period (p < 0.001) and was more frequent around textured implants. Histological results in older implants are a greater capsular thickness (p < 0.001), calcification (p < 0.001) and the clinical occurrence of a capsular contraction.

Conclusions: In summary, the histologic changes around implants seem to be dynamic in nature, and implant duration and shell type play a significant role.

Literatur

Dr. med. W. Siggelkow

Universitäts-Frauenklinik RWTH Aachen

Pauwelsstraße 30

52074 Aachen

Email: wsiggelkow@ukaachen.de