Z Gastroenterol 2004; 42(11): 1333-1340
DOI: 10.1055/s-2004-813703
Mitteilungen aus Fachgesellschaften

© Karl Demeter Verlag im Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Konsensusempfehlung zum Einsatz von Sirolimus in der Lebertransplantation

Consensus-Recommendations for Sirolimus in Liver TransplantationM. Golling1 , T. Becker2 , C. Broelsch3 , D. Candinas4 , D. Faust5 , L. Fischer6 , E. Geissler7 , C. Graeb8 , F. Iberer9 , J. Klupp10 , T. Kraus11 , A. R. Müller12 , P. Neuhaus10 , C. P. Strassburg13 , M. Wolff14 , C. Zülke7 , W. O. Bechstein1
  • 1Klinik für Allgemein- und Gefäßchirurgie am Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main
  • 2Zentrum für Chirurgie, Klinik für Visceral- und Transplantationschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover
  • 3Klinik & Poliklinik für Allgemein- & Transplantationschirurgie am Universitätsklinikum Essen
  • 4Klinik und Poliklinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie am Inselspital der Universität Bern
  • 5Zentrum der Inneren Medizin - Medizinische Klinik II - Gastroenterologie am Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main
  • 6Klinik und Poliklinik für Hepatobiliäre Chirurgie und Viszerale Transplantation am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  • 7Klinik und Poliklinik für Chirurgie am Klinikum der Universität Regensburg
  • 8Klinik für Transplantationschirurgie am Universitätsklinikum München-Großhadern
  • 9Klinische Abteilung für Transplantationschirurgie am LKH-Universitätsklinikum Graz
  • 10Klinik für Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie am Universitätsklinikum Charité der Humboldt-Universität zu Berlin, Campus Virchow-Klinikum
  • 11Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie, Chirurgische Universitätsklinik, Heidelberg
  • 12Klinik für Chirurgie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
  • 13Medizinische Klinik Gastroenterologie und Hepatologie der Medizinischen Hochschule Hannover
  • 14Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Bonn
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 November 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Sirolimus ist ein m-TOR-Inhibitor ohne renale Nebenwirkungen und mit potenziell protektiven Einflüssen auf die Malignomentstehung. Der Einsatz nach Lebertransplantation kann infolge erhöhter postoperativer Komplikationen in zwei De-novo-Therapiestudien und den Warnhinweisen der Fachinformation nicht ungezielt erfolgen. Die Teilnehmer der Konsensuskonferenz zum Einsatz von Sirolimus in der Lebertransplantation hatten als Vorgabe die Literatur zu analysieren, zu werten und den möglichen Einsatzbereich für Sirolimus im Rahmen der Lebertransplantation zu definieren. Diese Empfehlungen basieren auf einer schriftlichen Befragung unter Kenntnisstand der aktuell publizierten bzw. auf internationalen Fachkongressen vorgestellten wissenschaftlichen Daten. Die Beurteilung erfolgte analog den Kriterien zur Erstellung von Leitlinien und erlaubt eine evidenzbasierte Aussage des gegenwärtigen Wissens zum differenzierten Einsatz von Sirolimus in der Lebertransplantation. Der formulierte Konsensus spiegelt darüber hinaus auch die klinischen Erfahrungen der Konferenzteilnehmer mit Sirolimus wider.

Abstract

Sirolimus is an m-TOR inhibitor without renal side effects and potentially protects against the development of malignancy. Due to a higher incidence of complications in two trials and an official warning in the drug information, the use of Sirolimus in liver transplantation is limited. The participants of this consensus meeting had to analyse and evaluate the literature with respect to the potential role of Sirolimus in liver transplantation. This consensus statement follows the scheme normally employed for the presentation of guidelines including the grading of evidence (1a - 5) and the extent of recommendation (A-C). Moreover, the consensus included the experience of the authors with respect to the handling of Sirolimus after liver transplantation.

Literatur

1 www.cancer-and-transplantation.com

Prof. Dr. Wolf Otto Bechstein

Klinik für Allgemein- und Gefäßchirurgie, Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität

Theodor-Stern-Kai 7

60590 Frankfurt/Main

Phone: ++ 49/69/63 01-52 51

Fax: ++ 49/69/63 01-74 21

Email: Wolf.Bechstein@kgu.de