Rofo 2004; 176(11): 1695-1697
DOI: 10.1055/s-2004-813417
Medizinphysik und Technik

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Erste Erfahrungen mit einem lasergestützten, in die CT-Gantry integrierten Zielsystem bei der Durchführung von CT-gesteuerten Punktionen

Initial Experiences with a Laser-Supported, Integrated into the CT-Gantry Target System, when Executing CT-Controlled FunctionsC. E. E. Nierhoff1 , N. Rilinger1 , R. Ulrich1 , T. Werba1 , R. Tomczak1
  • 1Zentralinstitut für diagnostische und interventionelle Radiologie, Klinikum Offenbach
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 October 2004 (online)

Preview

CT-gesteuerte Punktionen sind ein akkurates Verfahren für diagnostische und therapeutische Interventionen in unterschiedlichen Körperregionen.

Zur besseren Planung des Punktionspfades und Visualisierung des Punktionswegs wurden verschiedene Punktionshilfen entwickelt. Lasergestützte Systeme [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] und elektromagnetische Systeme kommen dabei zum Einsatz [9].

Wir möchten unsere Erfahrungen mit PinPoint®, einem stereotaktischen lasergestützten System vorstellen, das in die Gantry eines Mehrzeilen-Spiral-CTs (Mx 8000 quad, Philips Medical Systems) integriert wurde.

Abb. 1 LCD-Monitor und PinPoint® System.

Literatur

Dr. Corinna Nierhoff

Zentralinstitut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Städtische Kliniken Offenbach

Starkenburgring 66

63069 Offenbach

Phone: 0 69/84 05-42 80